Loxone Anwesenheitssensor steuert KNX Aktor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone Anwesenheitssensor steuert KNX Aktor

    Hallo Zusammen,

    ich will mittels Loxone den größten Teil meiner Steuerung abdecken. Da es bei Loxone keine 20fach Relais gibt wollte ich diese von KNX nutzen.
    Soweit so gut, den Aktor ansteuern ist auch kein Problem.

    Nun habe ich in der Loxone Config meinen Bewegungsmelder und einen Taster (beides Tree) angeschlossen und entsprechend verschaltet:
    Der Anwesenheitssensor und der Lichtsensor gehen auf den Baustein Lichtsteuerung und schalten mir die Lampe am Ausgang des Miniservers ordnungsgemäß an und wieder aus.

    Nun mein Problem: die Loxone Ausgänge sind monostabil, die KNX - Ausgänge sind bistabil. Wie bekomme ich es bei einem KNX - Ausgang hin das er bei fallender Flanke (also Lichtsteuerung schaltet aus) auch wieder ausschaltet?
    Oder kann / muss man da etwas über das ETS einstellen?

    Zur Zeit habe ich eine Testumgebung mit Loxone 30W NT, Miniserver, Tree Extension, TouchTree, Motion Sensor Tree, ABB SV/S 30.160.5, ABB SA/S 8.16.6.1 (da würde ich dann ein MTD 20fach Aktor einsetzten).

    Danke.

    Gruß
    lustigerpinguin
Lädt...