ich versuche meine bisherige KNX-Logik durch eine einfache (ohne Automatikjalousie) Loxone-Variante des EIB Jalousie Bausteins zu ersetzen, leider ohne Erfolg.
Die letzten Jahre regelte ich über KNX, abhängig vom Helligkeitswert und den Temperaturen, unsere Rollläden, sowohl für die Beschattung als auch das Auf-/Abfahren am Morgen und Abend, was für uns vollkommen ausreichend ist.
Jetzt habe ich versucht, am Eingang des EIB Jalousie Bausteins AI, abhängig von der Helligkeit und der Temperatur ein positionsgemäßes Fahren vorzugeben. Beim Versuch blieb es.
Wo liegt mein Denkfehler (als Programmieranfänger)? Die Rollläden funktionieren mit dem EIB Baustein sonst absolut problemlos.
Würde "ungern" auf den Automatikjalousiebaustein umsteigen, außer natürlich mit diesem würde es problemlos funktionieren.
Vielen Dank vorab und schönen Sonntag noch.
Matthias
PS: wie handhabt ihr Euren Seitenaufbau, wenn ich z.B. den Baustein Automatikjalousie auswähle, ist doch bereits die gesamte Seite belegt, würde jedoch gern wenigstens die Rollläden eines Zimmer auf einer Seite hinterlegen wollen...
Kommentar