Anbindung KWL Dimplex ZL 300 VL an KNX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scharrin
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 327

    #1

    Anbindung KWL Dimplex ZL 300 VL an KNX

    Hallo,

    ich hatte im alten LOXONE Forum einmal eine Frage zur Anbindung der oben genannten Lüftungsanlage an den KNX-Bus gestellt.

    Hierauf hat mir "Jemand" geantwortet und mir einen Teil eines offiziellen Dokuments von Dimplex zur Verfügung gestellt.

    Leider habe ich keine lokale Kopie des Dokument gemacht. Auf der Homepage des Herstellers ist dazu auch nichts zu finden.

    Vielleicht ja ja jemand diese Anleitung oder auch noch eine Kopie des alten Forums?!?



    Viele Grüße,
    Christian
  • mbj3000
    Smart Home'r
    • 21.07.2016
    • 31

    #2
    Ich hab auch die ZL300. Die ist aber über Modbus angebunden, wie KNX geht, wüsste ich jetzt nicht.
    hast du die Modbus-Extension?

    Kommentar

    • scharrin
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 327

      #3
      Hallo,

      Nein - habe nur KNX.
      Mittlerweile habe ich das Dokument (1 Seite) bereits von Dimplex bekommen.
      Scheint aus internen Kundendienst-/Service-Unterlagen zu kommen.



      Viele Grüße,
      Christian

      Kommentar

      • mbj3000
        Smart Home'r
        • 21.07.2016
        • 31

        #4
        Kannst du das mal hochladen oder als pn schicken?

        Kommentar

        • twimon
          Dumb Home'r
          • 25.08.2015
          • 25

          #5
          Das Dokument hatte ich wahrscheinlich damals zugeschickt. Kann es heute Abend hochladen.

          Kommentar

          • twimon
            Dumb Home'r
            • 25.08.2015
            • 25

            #6
            Leider etwas verspätet aber hier die Anleitung zur Anbindung an den KNX Bus, kann aber auch genauso die Loxone sein.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • mbj3000
              Smart Home'r
              • 21.07.2016
              • 31

              #7
              Danke. So hatte ich es jetzt auch gemacht, direkt an die loxone. Sogar der Bypass lässt sich so steuern. Hatte jetzt an den kalten Tagen ein paar Probleme mit dem abtauprogramm, da werde ich mal an einem ruhigen Abend den Kram auf der loxone nachprogrammieren und anpassen.
              gerüchte sagen, dass es mal eine pontentere Modbus Anbindung geben soll, bei der man mehr schreiben kann. Da bin ich ja mal gespannt.

              Kommentar

              Lädt...