KNX und Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • patriwag
    LoxBus Spammer
    • 28.08.2015
    • 436

    #1

    KNX und Miniserver

    Seit heute sitze ich in unserem neuen Haus versuche mich an der Programmierung. Mein Testaufbau vor 2 Jahren mit Schaltaktor und MDT Glastaster hatte damals funktioniert. Jetzt weiß ich nur nicht mehr, wie ich die Dinge angegangen bin.

    In der ETS habe ich die Aktoren und Sensoren mit Gruppenadressen versehen. Wenn ich in der Loxconfig auf Suchen gehe, dann werden mir die Adressen aufgelistet. Jedoch kann ich kein Gerät erstellen.

    Über Monitor / Lernen empfange ich auch keine Signale. Wenn der Miniserver doch die Adressen sieht, dann müsste der Rest doch auch funktionieren?! Was mache ich falsch?


    seit 2016 im eigenen LoxHome
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 555

    #2
    Steht der Miniserver eventuell bei der 14/x/x Adresse die er per Default hat?

    Kommentar

    • patriwag
      LoxBus Spammer
      • 28.08.2015
      • 436

      #3
      "Eigene EIB Adresse: 1.1.250"
      seit 2016 im eigenen LoxHome

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #4
        Ich würde es per Hand anlegen.
        Im Wiki ist eine sehr detaillierte Anleitung genau für den Glastaster, mit den Optionen, die man am besten in ETS und Config setzt.
        lg, Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        Lädt...