ETS4 und BuschJäger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    ETS4 und BuschJäger

    guten morgen :-)

    ich habe mir ein paar BJ komponenten günstig "schiessen" können.
    z.b. präsenzmelder 6131-xx-102
    nun wird der melder auf einen busankoppler 6120/12 gesteckt.

    irgendwie kann ich in der ETS keine programmierung anstoßen, da unter dem punkt im kontextmenü "programmieren" - alles ausgegraut ist.
    im gleichen projekt sind auch einige MDT´s - auf die kann ich einwandfrei zugreifen und programmierungen machen.

    sind meine ersten geräte die einen separaten busankoppler haben... gibts dabei was zu beachten?

    danke euch für ein paar tips :-)
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 555

    #2
    Moin,

    bei B/J brauchst du noch die Zusatzsoftware PowerTool, um einige Sachen bei KNX einstellen zu können. Die Software kannst du die bei B/J herunterladen.

    Gruß

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1487

      #3
      ok danke für den tip :-)
      ich muss allerdings zugeben - mit BJ scheint das nicht so einfach zu sein...
      kann es sein, dass - wenn man ein älteres gerät hat - dass das dann nicht mehr in der datenbank verfügbar ist?

      ich habe einen 6128-102 RTR (steht zumindest auf dem display wenn man ihn an den bus steckt) - den finde ich aber nicht in der aktuellen gerätedatenbank

      sorry - vielleicht steh ich grad auf dem schlauch

      Kommentar

      • darkrain
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 555

        #4
        B/J und ABB sind eigentlich baugleich bzw. werden unter verschiedenen Namen vertrieben. Du findest die passende Gerätedatenbank auch dort http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...oduct_list.htm

        Die Teilweise zusätzlichen Zusatzapplikationen machen da einige Produkttypen nicht sehr kompfortabel, wer einen ABB oder B/J Mehrkanaldimmer schonmal parametrieren musste ... naja. MDT zeigt z.B. das es auch viel besser geht.

        Du kannst in die ETS 4 Gerätedatenbank auch ETS2 und ETS3 Dateien einladen. Die alten Gerätedateien solltest du dir aber aufheben, nicht das die irgendwann mal aus dem Netz weg sind.
        In die ETS 5 bekommst du die auch rein, musst aber die ETS 4 Datenbank komplett importieren. So oder ähnlich war das, hab zwar beide ETS Versionen arbeite aber irgendwie lieber mit der 4.

        Kommentar

        Lädt...