MS stört die KNX Adresszuweisung per ETS 5.5.3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pbuechel
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 267

    #1

    MS stört die KNX Adresszuweisung per ETS 5.5.3

    Hallo,

    ich setze den MS mit aktueller Firmware und die ETS 5.5.3 ein. Ich benutze den MS nicht zum Programmieren auf dem KNX-Bus. Dafür habe ich eine eigene Gira IP-Schnittstelle.

    Wenn ich in der ETS physikalische Adressen ändern/zuweisen/löschen will welches den Programmiermodus des KNX-Gerätes verlangt, meldet die ETS immer dass mehr als ein Gerät im Programmiermodus ist. Dies kann ich allerdings ausschliessen.
    Letztendlich hat sich heraus gestellt dass es am MS liegt. Trenne ich diesen vom KNX-Bus oder vom Strom, funktioniert alles einwandfrei.
    Andere KNX-Progammierungen funktionieren übrigend auch bei aktivem MS einwandfrei.

    Kann dies jemand nachvollziehen und/oder hat jemand eine Lösung?

    Danke und Ciao
    No Support via PM, MS v2 + KNX Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)
  • Karsten
    Extension Master
    • 09.06.2016
    • 132

    #2
    Bei mir hab ich das nicht.

    Kommentar

    • pbuechel
      LoxBus Spammer
      • 26.08.2015
      • 267

      #3
      Hast du auch noch eine zusätzliche IP-Schnittstelle? Mit welchen Adressen hast du die und den MS belegt?
      No Support via PM, MS v2 + KNX Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

      Kommentar

      • Diablo_Vmax1200
        Extension Master
        • 03.09.2015
        • 119

        #4
        Hi,
        ich habe auch eine seperate KNX IP Schnittstelle. Habe da aber kein Problem. Über den Miniserver hatte ich aber solche Probleme. Kann es sein dass der Miniserver eventuell die gleiche Gruppenadresse hat?

        Grüße
        Michael

        Kommentar

        • pbuechel
          LoxBus Spammer
          • 26.08.2015
          • 267

          #5
          Der MS hat die 250 und die IP-Schnittstelle die 254.
          No Support via PM, MS v2 + KNX Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Zitat von pbuechel
            Kann dies jemand nachvollziehen und/oder hat jemand eine Lösung?
            Ich habe dieses Problem auch. Allerdings bis jetzt noch keine Lösung :-(

            Kommentar

            • Diablo_Vmax1200
              Extension Master
              • 03.09.2015
              • 119

              #7
              Nur so ne Vermutung, kann es sein dass dein Gateway mehrere Gruppenadressen belegt und mit dem Miniserver kollidiert?

              Kommentar

              • pbuechel
                LoxBus Spammer
                • 26.08.2015
                • 267

                #8
                Hab ich auch schon dran gedacht obwohl im Gira Manual nichts davon steht. Hab aber mal der IP-Schnittstelle die *.200 zugewiesen, da ist auf jeder Seite 20 Adressen Platz.
                Ändert aber auch nichts am beschriebenen Verhalten.
                No Support via PM, MS v2 + KNX Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Die Tunneladressen kontrolliert? Die ändern sich ja nicht automatisch mit, wenn Du die Schnittstelle umbenennst...

                  Kommentar

                  • pbuechel
                    LoxBus Spammer
                    • 26.08.2015
                    • 267

                    #10
                    Mal sehn ob ich dich richtig verstanden habe. Ich habe das GW auf .200 gestellt. In der ETS 5.5 wird es dann auch unter den gefundenen Interfaces als *.200 gelistet.
                    Wenn ich es zur Benutzung auswähle, vergebe ich als Tunneladresse die *.201. Gibt es noch was zu beachten?
                    Der ETS-Test klappt, auch normales Programmieren. Wenn ich aber z.B. die Adresse eines Gerätes entladen will -> Fehler
                    No Support via PM, MS v2 + KNX Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Hast du im MS die Adresse auch vergeben (unter KNX Baum) und in der ETS ein Dummy Gerät drin?

                      Kommentar

                      • pbuechel
                        LoxBus Spammer
                        • 26.08.2015
                        • 267

                        #12
                        Ja, der MS ist mit seiner *.250er Adresse als dummy-gerät in der ETS eingetragen.
                        No Support via PM, MS v2 + KNX Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

                        Kommentar

                        • cRieder
                          LoxBus Spammer
                          • 26.08.2015
                          • 396

                          #13
                          Das Problem habe ich auch hin und wieder, ich mach dann einfach vorher einen Reset der KNX-Spannungsversorgung und dann ist es gut.

                          Bei mir ist allerdings der Miniserver das Gateway.
                          Smarter Gruß,
                          Carsten

                          Kommentar

                          • Gast

                            #14
                            Zitat von pbuechel
                            Ja, der MS ist mit seiner *.250er Adresse als dummy-gerät in der ETS eingetragen.
                            In der Loxconfig ebenfalls Adresse angegeben?

                            Kommentar

                            • Eraser-FX-
                              Extension Master
                              • 13.03.2016
                              • 118

                              #15
                              Vielleicht hilft das:
                              Lösch mal den Cache in den Einstellungen->Problembehandlung-> Updater Cache der ETS. Macht immer wieder Probleme
                              Zuletzt geändert von Eraser-FX-; 06.03.2017, 20:11.

                              Kommentar


                              • pbuechel
                                pbuechel kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                macht leider keinen Unterschied
                            Lädt...