Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich überlege mir ein KNX Gerät anzuschaffen, dass über die Gelb/Weiße Klemme mit Strom versorgt werden muss (2W). Da ich bisher kein Gerät habe und vermutlich auch kein weiteres anschaffen werde, suche ich nach einer günstigen Stromversorgung. Kann ich nicht evtl. die 24V von meiner Loxone Spannungsversorgung abgreifen oder gibt es hier Probleme zu befürchten?
Für den Betrieb des KNX Busses kannst Du für das Netzteil und die Drossel auch einzelne Komponenten verwenden. Eine Drossel kostet deutlich weniger als ein Netzteil. Ob der KNX Bus auch mit Deinem vorhandenen 24V Netzteil statt einem eigentlich vorgesehenen 30V Netzteil funktioniert, das könntest Du testen und ggf. noch einen DC-DC Konverter von 24V auf 30V dazwischenschalten. Es gibt diverse Beiträge in KNX Foren zu dem Thema und Bauanleitungen für Netzteile und Drosseln u.a. unter freebus.org
Die genannten 2W beziehen sich wohl auf eine zusätzliche Spannungsversorgung für das Gerät, denn ein Gerät darf nicht so viel Strom aus dem KNX Bus entnehmen. Ob hierfür statt der wahrscheinlich vorgesehenen 30V aus einem KNX Netzteil mit einem Ausgang ohne Drossel auch 24 funktionieren, müsste das Datenblatt sagen können, ggf. mal mit dem vorhandenen 24V Netzteil (für Loxone) testen und ein DC-DC Konverter für ein paar Euro ergänzen, falls es nicht funktioniert. Falls Du bereits ein KNX Netzteil hast, Dir aber nur der zusätzliche unverdrosselte 30V Ausgang fehlt, wäre es für 2W schon recht teuer, ein großes KNX Netzteil extra dafür anzuschaffen.
Danke...
ok, vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt: Ich habe eine kleine KNX Installation mit einem 160mAh Netzteil mit eingebauter Drossel. Ich plane ein weiteres Gerät anzuschaffen, dass zusätzlich zum rot/schwarzen Anschluss einen gelb/weissen hat (24-30V, 2W bei 24V). Ich möchte das Gerät an den vorhandenen KNX Bus (rot/schwarz) anschließen und benötige noch die Stromversorgung für den gelb/weissen Anschluss.
Ich habe ja 24V DC aus meinem zu großen Loxone Netzteil frei. Nun ist es die Frage ob das zulässig ist von dort die 24V abzugreifen (Anderes Netzteil? / sind die Anschlüsse sauber getrennt oder muss der Strom vom gleichen Netzteil kommen?). Alternativ ist die Frage wie ich sonst an die 2W komme ohne einen großen Aufwand zu betreiben. Bisher habe ich nur KNX Netzteile gefunden, die für mich deutlich zu groß dimensioniert waren. Weitere Abnehmer werde wohl nicht dazukommen.
Hallo Nobbi75, Das sollte auf alle Fälle gehen.Gemäss Anschlussschema ist dies eine separate Einspeisung damit die Last des Gerätes nicht vom KNX Speisegerät genommen wird.
Kannst du so machen. Gelb/Weiss hat mit dem Bus nichts zu tun und ist eine einfache (bin der Meinung 24V) Versorgung damit du nicht 2 Geräte bräuchtest...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar