Ich fange jetzt (endlich) schön langsam mit der Elektroinstallation an (Kabel ziehen Steckdosen setzen)
der ursprüngliche Plan war Loxone + KNX Sensorik, mittlerweile bin ich mir aber wegen der schlechten Schnittstellenproblematik recht unsicher geworden (Heizung wird mir Modus gesteuert und wie es mit KNX und Loxone in Zukunft steht weiß auch niemand)
bin mal über EDOMI gestolpert was nach einer sehr mächtigen Visualisierung aussieht und wollte euch mal nach eurer Meinung fragen
- so wie es aussieht muss ich immer in ETS und in Edomi Logiken ändern, ist das nicht extrem unübersichtlich?
- die Visualisierung und Logiken scheinen sehr umfangreich, aber mal schnell eine Grundinstallation für die ersten Jahre zu machen die man lassen kann bis man mal Zeit für so etwas hat scheint im Gegensatz zu Loxone aufwendiger
- würdet ihr wenn ihr jetzt die Entscheidung treffen müsstet euch wider für Loxone entscheiden?
- anscheinend gibt es ein paar die von Loxone zu Edomi gewechselt sind oder beides im Einsatz haben, diese Erfahrungen wären für mich natürlich sehr wertvoll

bin irgendwie hin und her gerissen

Kommentar