im Gegensatz zur Angabe im loxwiki kann der Roomba 9XX und neuere App-fähige Geräte sehr einfach per Raspi an Loxone eingebunden werden.
1)Hierzu ist folgende Datei in einem belieben Ordner der Raspi abzulegen und entsprechend des ReadMe aufzusetzen, die App bringt einen eigenen "Webserver" mit. Rest980
WICHTIG: der Roomba muss eine statisch zugewiesene Adresse haben

2)Für den Zugriff auf den Roomba benötigt man entsprechendes Passwort, dieses ist mit dem folgenden Projekt zu ermitteln: dorita980 -getpassword
3)Das Passwort und ggf. persönliche Einstellungen in die config Datei von Rest980 übertragen.
4)Autostart für rest980 einstellen und Neustart
5)Im Browser kann per http://meineraspi:3000/api/local/info/mission geprüft werden, ob alles funktioniert.
6)Die Einbindung in die Loxone erfolgt über virutellen HTTP Eingang für den Status und virtuelle Ausgänge für die Steuerung.
Bei mir sieht es z.B. so aus:
Hier die Config
Kommentar