Nibe Gateway [WIP]

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerFlash
    Smart Home'r
    • 06.07.2017
    • 39

    #1

    Nibe Gateway [WIP]

    Hallo zusammen,

    da es oft hilft, wenn man gemeinsam an etwas arbeitet, möchte ich hier einfach mal meine Lösung zur Integration einer Nibe Heizung vorstellen.

    Das Ganze ist noch sehr stark WIP (work in progress). Also sicherlich an vielen Stellen noch unvollständig und wenig dokumentiert (weil das ja auch immer so riesig Spaß macht...). Wer aber selbst ein wenig mitdenkt, oder die nötigen Kenntnisse mitbringt oder sich nicht scheut einfach konkret nachzufragen , bekommt das auf jeden Fall schon irgendwie ans Laufen!

    Meine Bitte vorweg ist daher ganz dringend: Helft mit, korrigiert, hakt nach und habt Spaß damit!


    Hier geht's zum Wiki-Eintrag: http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...ageId=20873889

    Viel Spaß damit!
  • Gast

    #2
    Hallo,

    danke werde ich dann ausprobieren habe eine VVM500 mit F2120.

    Kommentar

    • Liero
      Dumb Home'r
      • 21.01.2019
      • 13

      #3
      Hallo
      Ich versuche seit einiger Zeit dein Plugin zu intigrieren.

      Die Installation lief ohne Probleme, jedoch kommt bei der Authentifizierung immer ein Timeout ==> eventuell ein Nibe Fehler?

      Der Aufruf über den Browser von http://loxberry.fritz.box/plugins/nibeuplink/index.php funktioniert soweit, es öffnet das Fenster des Plugins mit der Meldung: You're not authorized yet.

      Was kann hier das Problem sein?

      Danke!

      MfG Lukas

      Kommentar

      • christoph88
        Dumb Home'r
        • 16.02.2019
        • 13

        #4
        Hallo, ich habe das Problem das die Eingänge funktionieren, aber wenn ich etwas schreiben möchte, dh werte ändern funktioniert das nicht.
        Habe mir von Github die VO xml eingespielt und diese scheint mir nicht richtig geschrieben zu sein, komme aber auf den Fehler nicht drauf....

        Bitte um Hilfe

        Kommentar

        • Klartext
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 426

          #5
          Es gibt übrigens auch noch Nibepi, finde ich persönlich eleganter da es über Modbus läuft und man nicht von einen Cloudservice, Internet abhängig ist

          Kommentar

          • christoph88
            Dumb Home'r
            • 16.02.2019
            • 13

            #6
            Benötige ich hierfür die Modbus Erweiterung von Nibe ? Oder wie funktioniert das?
            kannst du mir da ein Beispiel schreiben wie du das realisiert hast??

            Kommentar

          Lädt...