UPnP Debugging - SONOS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christoph.gmuer
    Smart Home'r
    • 30.08.2015
    • 94

    #1

    UPnP Debugging - SONOS

    Hallo zusammen

    Anbei ein aus meiner Sicht sehr hilfreiches Tool bezüglich SONOS-Integration/Debugging.

    http://opentools.homeip.net/dev-tools-for-upnp => Es ist eine Tool-Suite, Device Spy ist für Debugging.

    Grüsse aus der CH,
    Chris

    PS: Bitte Thema verschieben falls es am falschen Ort platziert
  • beetees71
    Smart Home'r
    • 30.09.2015
    • 54

    #2
    Ciao Chris,
    Danke muss mir das mal reinziehen. Hast du breite Erfahrung mit SONOS und Loxone?
    Ich suche eine Lösung zur Gruppenaufhebung. Jeweils am Morgen möchte ich die SONOS Lautsprecher in jedem Raum ungruppiert haben. Mit dem SONOS App ist das ja auf dem üblichen Weg machbar. Via LOXONE möchte ich den Prozess automatisieren. Quasi bei Tageswechsel wieder jeder Raum einzeln.
    Kannst du weiter helfen?
    Gruss Michael

    Kommentar

    • christoph.gmuer
      Smart Home'r
      • 30.08.2015
      • 94

      #3
      Ciao Michael
      Ja, habe Erfahrungen mit SONOS, aber die Gruppierungsthematik hab ich noch nicht angeschaut.
      Gruss

      Kommentar

      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #4
        Guck dich mal nach der sonos.php.inc um, da gibt es verschiedene Projekte


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • Liver_64
          MS Profi
          • 07.09.2015
          • 600

          #5
          suche mal bei Google nach "duncan3dc\Sonos" da wird Dir geholfen. Im konkreten Fall das php script "Controller.php".
          Generell ist es eine sehr mächtige php Lösung für Sonos, die mir zu umfänglich ist und ich von daher eine abgespeckte Variante nutze.

          Ich nutze für Loxone den Raspberry, eine Synology DiskStation und die TTS Engine von Voice RSS für Durchsagen, Hinweise und auch Warnungen, ebenso für das Abspielen bestimmter
          Files je nach Zone (zur Zeit 6 Stück). Die Gruppierung tue ich mir mal als nächstes an.

          Hoffe ein wenig geholfen zu haben
          Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
          Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

          Kommentar

          • beetees71
            Smart Home'r
            • 30.09.2015
            • 54

            #6
            Danke Liver_64
            Habe viele Infos gefunden aber noch nicht alles verstanden.

            Kommentar

            • Liver_64
              MS Profi
              • 07.09.2015
              • 600

              #7
              da bist du nicht alleine :-)
              Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
              Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

              Kommentar

              • Gast

                #8
                hallo Liver_64, hast Du mal versucht, diese Sonos PHP Lösung statt auf einem Raspberry direkt auf dem NAS zu betreiben? Hätte halt den Vorteil, nicht noch ein weiteres Gerät zu haben/ zu warten...
                Klar, vorausgesetzt, das NAS hat einen PHP Server...

                Liebe Grüsse


                Gesendet von iPad mit Tapatalk

                Kommentar

                • Liver_64
                  MS Profi
                  • 07.09.2015
                  • 600

                  #9
                  ja, habe ich. Die Synologie kam erst dazu als mein Windows Home Server abgeraucht ist.
                  Ich habe mittlerweile einen Thread zu dem Thema eröffnet (siehe hier):

                  Hallo an alle Loxnauten und Sonos Besitzer, ich eröffne jetzt mal einen Thread in der Hoffnung das sich hier alle diejenigen, die Interesse daran haben ihr Sonos


                  Außerdem bin ich gerade dabei einige neue Funktionen hinzuzufügen bzw. zu testen (Gruppierung, Playlisten). Update erfolgt im o.g. Thread

                  Viel Spaß
                  Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
                  Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

                  Kommentar

                  • streuber
                    Smart Home'r
                    • 25.08.2015
                    • 46

                    #10
                    Ich bin gerade dabei, Sonos mit Loxone zu verheiraten.
                    Ziel:
                    Abspielen von auf einen Synology-NAS gespeicherte Durchsagen
                    Direktes Auswählen von Radiosender
                    Laut, leise, stumm
                    Play und stop Sound
                    Das alles werde ich mit der Fibaro HC 2 realisieren.
                    Ich hoffe, dass ich das HowTo noch in Januar fertig bekomme.
                    Bis dahin Euch allen ein guten Rutsch und ein friedliches und kreativies 2016!

                    Sylvestergrüße aus Porst
                    schickt Peter
                    Zuletzt geändert von streuber; 31.12.2015, 22:22.

                    Kommentar

                    Lädt...