Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Dieser Bereich ist für fertige Lösungen gedacht. Nutze bitte für Diskussionen die anderen Bereiche.
Ciao Chris,
Danke muss mir das mal reinziehen. Hast du breite Erfahrung mit SONOS und Loxone?
Ich suche eine Lösung zur Gruppenaufhebung. Jeweils am Morgen möchte ich die SONOS Lautsprecher in jedem Raum ungruppiert haben. Mit dem SONOS App ist das ja auf dem üblichen Weg machbar. Via LOXONE möchte ich den Prozess automatisieren. Quasi bei Tageswechsel wieder jeder Raum einzeln.
Kannst du weiter helfen?
Gruss Michael
suche mal bei Google nach "duncan3dc\Sonos" da wird Dir geholfen. Im konkreten Fall das php script "Controller.php".
Generell ist es eine sehr mächtige php Lösung für Sonos, die mir zu umfänglich ist und ich von daher eine abgespeckte Variante nutze.
Ich nutze für Loxone den Raspberry, eine Synology DiskStation und die TTS Engine von Voice RSS für Durchsagen, Hinweise und auch Warnungen, ebenso für das Abspielen bestimmter
Files je nach Zone (zur Zeit 6 Stück). Die Gruppierung tue ich mir mal als nächstes an.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben
Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!
Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!
hallo Liver_64, hast Du mal versucht, diese Sonos PHP Lösung statt auf einem Raspberry direkt auf dem NAS zu betreiben? Hätte halt den Vorteil, nicht noch ein weiteres Gerät zu haben/ zu warten...
Klar, vorausgesetzt, das NAS hat einen PHP Server...
ja, habe ich. Die Synologie kam erst dazu als mein Windows Home Server abgeraucht ist.
Ich habe mittlerweile einen Thread zu dem Thema eröffnet (siehe hier):
Hallo an alle Loxnauten und Sonos Besitzer, ich eröffne jetzt mal einen Thread in der Hoffnung das sich hier alle diejenigen, die Interesse daran haben ihr Sonos
Außerdem bin ich gerade dabei einige neue Funktionen hinzuzufügen bzw. zu testen (Gruppierung, Playlisten). Update erfolgt im o.g. Thread
Viel Spaß
Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!
Ich bin gerade dabei, Sonos mit Loxone zu verheiraten.
Ziel:
Abspielen von auf einen Synology-NAS gespeicherte Durchsagen
Direktes Auswählen von Radiosender
Laut, leise, stumm
Play und stop Sound
Das alles werde ich mit der Fibaro HC 2 realisieren.
Ich hoffe, dass ich das HowTo noch in Januar fertig bekomme.
Bis dahin Euch allen ein guten Rutsch und ein friedliches und kreativies 2016!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar