Howto: Sprachansagen auf Mobotix T24

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TimoC
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 180

    #1

    Howto: Sprachansagen auf Mobotix T24

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, Sprachansagen vorerst ohne VOX Modul oder ähnliches auszugeben.

    Mein Anwendungsszenario: Die letzte Person, die das Haus verlässt, drückt den Abwesenheitsbutton (zukünftig evtl. über RFID Tags und Handy... niemand geht ohne Handy bei uns aus dem Haus :-) ). Eine Logik auf dem Miniserver soll auf offene Fenster prüfen und die Alarmanlage scharf schalten. Da ich leider keine LED am Schalter neben dem Hauseingang habe, muss die Rückmeldung akustisch erfolgen. VOX Extension ist nicht vorhanden. Eine Ausgabe über AVR und Anlage ist mir für sowas zu heftig.

    Daher lasse ich zukünftig die vorhandene Mobotix T24 eine Ansage (z.B. "Alarm aktiviert" oder "Fenster offen im Haus") machen.

    1. Erstellen der Soundschnipsel
    Soundschnipsel wurden mit Google Translator und Windows Opensource Software Audacity aufgezeichnet. Habe einfach von Deutsch nach Deutsch übersetzt. ;-)

    Wchtig: Die Files für die T24 müssen im Format .wav - A-Law Format - Mono - 8KHz Samplingrate sein. Link von Mobotix

    2. Soundschnipsel hochladen (mein T24 ist auf Englisch konfiguriert... nicht wundern)
    Im Admin Menü der Mobotix T24 unter dem Menüpunkt Audio and VoIP Telephony > Manage Audio Messagesdie Soundschnipsel hochladen.

    3. HTTP API der T24
    Die T24 (vermutlich andere Mobotix Kamera Modelle auch) bietet ebenfalls eine HTTP API.
    Mittels des folgenden Kommando kann z.B. das Standard Soundfile Kuckucksuhr über den Miniserver getriggert werden.
    http://<BENUTZERNAME_T24User>:<PASSWORT><IP ADRESSE T24>/control/rcontrol?action=sound&soundfile=Cuckooclock
    Hier ein Beispiel mit einem selbst kreierten Soundfile fensteroffen.wav
    http://<BENUTZERNAME_T24User>:<PASSWORT>/control/rcontrol?action=sound&soundfile=fensteroffen

    Weitere Hilfe zur HTTP API ist in der Onlinehilfe der Kamera zu finden:
    http://<Cam-IP>/control/rcontrol?list
    und
    http://<Cam-IP>/help/help?cgi-remotecontrol

    4. Weitere Anwendungszenarien
    Bei Tastendruck der Klingeltaste könnte man die Gäste mittels des Zufallsgenerator Baustein des Miniserver jeweils mit einem anderen Soundfile begrüßen (Beispiele: "Der Uplink zum Command Control Center wird hergestellt", "Du kommst hier net rein") ...
    Oder seriöser: Wenn das Haus im Betriebsmodus Party ist, wird der Text "Tür ist bereits offen, bitte Eintreten" ausgegeben.
    Leider ist die Größe der einzelnen Soundfiles beschränkt, ansonsten könnte man lecker Fahrstuhlwartemusik auflegen. :-)

    Im Anhang stelle ich nochmal meine Soundschnipsel zur Verfügung.
    Angehängte Dateien
  • Rar9
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 219

    #2
    Timo, Danke für ein Post. Geht super.

    Jezt möchte ich jedoch noch direkt die Lautstärke der Audio-Dateien direkt verändert.

    Zb.
    • DoorBell = Standard (Lautstärke=6)
    • Alarm = Max Lautstärke=30
    • Fenster Offen = Lautstärk=-6
    • Halloween= Laustärke=20
    Leider habe ich schon viels versucht jedoch ohne Erfolg.

    Selbst
    <USER>:<PW>@<IP>:<PORT>control?set&section=audio&speakerlevel=30

    gibt leider nur ein:
    403 Forbidden
    Access to the requested URL '/control?set&section=audio&speakerlevel=30/' is forbidden.



    Hier was Mobotix unter <IP>/control/control?list&section=audio vorgibt.

    INF: Showing section: 'audio'
    INF:
    INF: Read parameter:
    INF: control?read&section=audio&<parameter>[&<parameter>]
    INF:
    INF: Set parameter:
    INF: control?set&section=audio&<parameter>=<value>[&<parameter>=<value>]
    INF:
    INF: Special commands are available for some parameters.
    INF: Available special commands are: toggle max min ++ -- +<n> -<n>
    INF: Usage: <parameter>==<special command>
    #SECTION audio
    PREAMPLIFIER=0 # 2, 1, 0
    SPEAKERLEVEL=6 # 30, 27, 24, 21, 18, 15, 12, 9, 6, 3, 0, -3, -6, -9, -12, -15, -18, -21, -24, -27, -30
    #-P PREAMPLIFIER "Microphone Sensitivity": "High sensitivity", "Medium sensitivity", "Low sensitivity"
    #-E PREAMPLIFIER "Set the sensitivity of the microphone."
    #-P SPEAKERLEVEL "Speaker Volume": "30", "27", "24", "21", "18", "15", "12", "9", "6", "3", "0 (default)", "-3", "-6", "-9", "-12", "-15", "-18", "-21", "-24", "-27", "-30"
    #-E SPEAKERLEVEL "Set the speaker volume."
    #ENDSECTION audio

    Kommentar

    • RiverRaid
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 304

      #3
      Hi. Ins blaue geraten: Hat der User in der Mobotix vielleicht nicht alle nötigen Berechtigungen?

      Kommentar

      • Rar9
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 219

        #4
        Moin, Mehr als mit Admin kann ich nicht nicht anmelden.

        Hier noch ein Link damit Ihre andre Sprachen & Stimme habt

        We create personalized digital voices, based on Neural TTS and DNN innovations, for any service, app or device that needs to speak. Over 30 languages, 200 voices + custom voices. Listen to our voices!


        Zum Thema Upload hier noch eine Möglichkeit Eure Sounds Online direkt in OPUS Dateien umzuwandeln

        Convert your files to the new OPUS audio format with this free online audio converter. Choose among several settings to obtain high quality results.
        Zuletzt geändert von Rar9; 30.08.2015, 14:21.

        Kommentar

        • Rar9
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 219

          #5
          Hier noch der Befehl zur Lautstärkeanpassung. Leider muss diese separat geändert werden :-(

          http://<IPderKamera>/control/control?set&section=audio&SPEAKERLEVEL=<Wert>

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hi,

            Danke für den Tipp mit Soprachansagen. Find ich genial...

            Nur klappt es bei mir nicht.
            Wie mache ich das in der Loxone Config?

            Virtueller Ausgang? Oder ?

            gebe ich denn Http Befehl http://<admin>:<pw>@<IP:Port>/control/rcontrol?action=sound&soundfile=DoorBell im Browser ein, spielt meine T25 den Sound DoorBell ab.

            Aber ich bekomme es mit der Config leider nicht hin.

            Bitte um Tipps bzw ein kleines Testfile?!
            Besten Dank,


            Kommentar

            • RiverRaid
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 304

              #7
              Hi,

              Du musst einen Virtuellen Ausgang erstellen und die entsprechenden Daten eingeben.
              Dannach wie einen normalen Ausgang in der Config verwenden.

              LG

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                GuMo.

                Besten Dank für die rasche Hilfe!
                Hat super geklappt.

                Hat mir ne Menge try and error erpspart!

                SG
            • Gast

              #8
              Hi
              Hast du eine Möglichkeit gefunden, die Ansage auch über den Sicherheits Türöffner auszugeben?

              Kommentar

              Lädt...