Preiswerter Bewegungsmelder 4,5-20VDC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian
    LoxBus Spammer
    • 28.08.2015
    • 243

    #91

    Zitat von kriskind
    Sehr schick! Klasse! Wie macht ihr diese exakten Ausschnitte?
    Hi Kris,
    per CNC-Fräse.
    Habe meine 22 BWM und auch für die 13 Tempfühler so bearbeitet.

    Gruß Sebastian

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7318

      #92
      Geht sehr einfach mit einem Kegelbohrer...
      Wichtig ist das du die Fläche zuvor mit zB Malerkrepp anklebst um Kratzer zu vermeiden.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #93
        Mit CNC habe ich (mein Schwager) es auch schon gemacht.
        Aber der Grund waren mehr die dünnen Schlitze über und unterhalb des BWM für Sensoren.
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • Davidmei
          Davidmei kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo,

          welche Temperatur und Feuchtigkeitsfühler hast du eingebaut?
      • Robert
        Smart Home'r
        • 28.08.2015
        • 95

        #94
        Im Marktplatz habe ich 4 PIR's von Amazon eingestellt. Bei Interesse PN an mich.

        Kommentar

        • Gast

          #95
          Hallo Holger

          Ich habe die Dingers schon länger am 1Wire.
          Möchte jetzt gerne eine paar auf den Digitalen Eingang legen.

          Hättest du noch 10 Stück Platinen vorrätig inkl. Bestückung (löten kann ich selber)?

          Vielen Dank und Grüsse, Tefi

          Kommentar

          • Gast

            #96
            Hi Holger,

            würde auch 5 Stk. benötigen...

            Gruß Tom

            Kommentar


            • Michael Rene Maurer
              Michael Rene Maurer kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hi Holger, wie schon im Post darunter, würde auch noch Platinen benötigen!
              Danke
              LG Michi
          • janralf
            Extension Master
            • 27.09.2015
            • 133

            #97
            Es wird demnächst noch mal eine Neuauflage geben ich werde den Versand dafür übernehmen allerdings müsst ihr euch noch ein bisschen Gedulden

            Mit freundlichen Grüßen
            Jan

            Kommentar


            • Michael Rene Maurer
              Michael Rene Maurer kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hi Jan, Toll....
              Würde auch noch ein paar Platinen benötigen!
              LG Michi

            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Freue mich schon darauf - bin ganz ungeduldig

              GIbt es dazu einen Schaltplan.
          • Frank71
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 110

            #98
            Super Jan,

            die erste Charge funktioniert spitze .....

            Sitze schon auf heißen Kohlen und warte auf die nächsten .

            Gruß Frank


            Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

            Kommentar

            • Gast

              #99
              @hismastersvoice

              Warum die Schlitze unten und oben?
              Zierde oder Belüftung?

              Grüsse, Tefi

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7318

                #100
                Temp. / Luftfeuchtesensor sind ebenso eingebaut.
                Also muss auch Luft rein
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Gast

                  #101
                  Die Idee so günstige BWM ins Loxone einzubinden gefällt mir sehr gut.

                  Ich habe jetzt schon einmal einen dieser BWM per PoKeys Testweise ins Loxone eingebunden und muss sagen
                  dass diese günstigen China Teile sehr sehr gut funktionieren.

                  Ich habe auch schon eine Abdeckung mit der Fräsmaschine bearbeitet (siehe Bilder).

                  Jetzt fehlen mir nur noch die Module zum Anschluss an den 24V Digitalen Eingang.

                  Es würde mich sehr freuen wenn ich von der nächsten Lieferung 15 Stück kaufen könnte.



                  Kommentar


                  • janralf
                    janralf kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ich warte noch auf die Lieferung aus China diese Läuft noch über Holger ich werde dann den weiteren Versand übernehmen. Sobald es soweit ist gebe ich hier bescheid.
                • Gast

                  #102
                  Ich finde das ein super Lösung, die hier Angeboten wird, habe nur eine Frage noch zum PIR.
                  Wie macht Ihr das mit der Helligkeit? Wenn der Raum schon genug durchs Fenster am Tag beleuchtet ist...
                  Kann an dies in Loxone einstellen? Über Zeit/Dämmerung? Was wenn Rolladen am Tag unten sind?

                  Wurde schon gefragt, habe aber keine Antwort auf die Frage gesehen (oder überlesen)...

                  Kommentar

                  • janralf
                    Extension Master
                    • 27.09.2015
                    • 133

                    #103
                    Der BWM hat keine Helligkeitsmessung solltest du dies brauchen müsstest du einen extra Sensor verbauen

                    Kommentar


                    • Gast
                      Gast kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich habe einen 1wire mit spannungsteiler und ldr gebaut. Funktioniert gut.
                  • evasleisure
                    LoxBus Spammer
                    • 22.09.2015
                    • 274

                    #104
                    @Tefi habe meine Sensoren alle am 1-wire geplant, weshalb möchtest du welche auf die digitalen Eingänge nehmen? Kostet dich ja viel mehr.
                    Steuerung: hm, Loxone, Sensorik 1-wire, RS485 Ext.+Eltako Multisensor, DMX Ext.
                    Haustechnik: Stiebel Eltron S-W-WP WPF04 cool, Puffer 200, WW Speicher 300, Erdabsorber, Lüftung Paul Novus 300n Enthalpie, Grünbeck SoftliQ, 7+7 Heizkreise
                    Solar: 9,945 kWp Heckert NeMo 60 P, WR Fronius Symo 10.0-3-M mit SmartMeter
                    http://hillboo.blogspot.de/

                    Kommentar


                    • evasleisure
                      evasleisure kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das habe ich schon verstanden - nur frage ich mich, weshalb ein DI "verschwenden" - wenn schon am 1-wire? Das interessiert mich, weil ich all meine PIRs außer in den Wohnräumen am 1-wire laufen lassen möchte.

                    • Gast
                      Gast kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich hatte einen Kurzschluss auf dem 1wire. Habe über cat6 auch 24 V geführt. Das und die Reaktionszeiten sind die ausschlagebenden Punkte gegen 1Wire. Ja und natürlich das Gebastel mit den Anschlüssen.

                    • evasleisure
                      evasleisure kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Danke für deine Rückmeldung Tefi :-)
                  • Luk27
                    Dumb Home'r
                    • 07.09.2015
                    • 11

                    #105
                    Wenn du auch Helligkeitsmessung willst, und ein bisschen basteln kannst, dann könntest du eventuell auch eine (funk) Lösung mit Arduino + MySensors interessant finden:

                    Kommentar

                    Lädt...