Wetter von Openweathermap einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skogvaktare
    LoxBus Spammer
    • 29.08.2015
    • 401

    #61
    Moin!

    Das ist ja eine tolle Sache! Da es meinen Ort leider nur nicht mal annähernd gibt, ich selbst aber seit Jahren eine eigene Wetterstation betreibe (Davis Vantage) werde ich die Werte vielleicht einfach hochladen und darüber wieder einbinden.

    Aber vielleicht bekomme ich die Station aber auch mal direkt an Loxone angebunden.

    Nun denn. Aber meine eigentliche Frage war folgende:

    Kennt jemand eine Möglichkeit, die Werte auf dem Startbildschirm darzustellen, wie es mit den Werten von Loxone WeatherCloud der Fall ist?

    Gruß,

    Christian

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #62
      das geht wohl nur, wenn Du den loxone Wetterservice nutzt.
      Aber mit etwas Glück habe ich unrecht....
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Gast

        #63
        Hi,

        danke ist eine super Lösung.

        mfg

        Philipp
        Zuletzt geändert von Gast; 04.01.2016, 18:42.

        Kommentar

        • Gast

          #64
          Hi!

          Danke für die einfache Lösung. Wenn es wer braucht - da ich gerade länger suchen habe müssen in meinen Firewall Logs für die Freigabe:

          Die IP von Openweather ist: 188.166.125.149

          lg Noizede


          Kommentar

          • klenn
            Extension Master
            • 08.09.2015
            • 195

            #65
            danke für die einfache lösung
            bei mir ging es sofort

            Gruß Frank

            Kommentar

            • The Spirit
              LoxBus Spammer
              • 11.09.2015
              • 391

              #66
              hi.
              seit ein paar tagen, ging meine aktuelle temperatur nicht mehr.
              jetzt hab ich kontrolliert, und sehe, das von allen daten ein teil richtig ankommt, ein anderer teil aber falsch ist.
              die url hab ich kontrolliert und die passt. sehe das xml, aber da stehen wie gesagt teilweise andere werte. ein anderer teil stimmt aber.
              was kann da falsch laufen?
              Danke,
              Andreas

              Kommentar

              • Gast

                #67
                Ist bei mir auch so. Keine Ahnung. Gestern hatten wir +6 und der Virt Eingang hat mir was von -7,2 erzählt.

                Kommentar

                • The Spirit
                  LoxBus Spammer
                  • 11.09.2015
                  • 391

                  #68
                  hab den fehler jetzt gefunden:
                  meinen Account inkl. meinem API key gab es nicht mehr.
                  Hab mir jetzt nen neuen Account gemacht und den neuen API key in loxone eingetragen.
                  Jetzt geht wieder alles.
                  Hoffe das hilft dir auch weiter.

                  Kommentar

                  • Gast

                    #69
                    soweit war ich auch schon. Bekomme nur keine Anzeige in der Lox.

                    Kommentar

                    • The Spirit
                      LoxBus Spammer
                      • 11.09.2015
                      • 391

                      #70
                      api key schon aktualisiert in der adresse?
                      aktualisiertung mal auf einen kleinen wert zum testen gestellt, sonst wartest du wie ich ne halbe stunde ;-)

                      Kommentar


                      • Gast
                        Gast kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        ja. da kommt wieder der error 401. hast du nur den appid ausgetauscht?
                    • Gast

                      #71
                      Fehler erkannt. eine Zahl zuwenig reinkopiert. Jetzt läuft es

                      Kommentar

                      • Dott
                        Extension Master
                        • 25.08.2015
                        • 153

                        #72
                        Der api key ist wohl abgelaufen, habe meinen gerade auch aktuallisiert, bin mal gespannt ob der für die Wettervorhersage auch abläuft.

                        Bei mir hat es im übrigen nur funktioniert wenn der apikey am Ende der URL stand. Vielleicht war das auch nur der Fehler

                        Kommentar


                        • Gast
                          Gast kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich denke eher das die Anzahl der Aktualisierungen erreicht war. Ist ja der kostenlose Key.
                          Ich habe bei beiden den Key ausgetauscht. Läuft alles wieder.
                      • Mango
                        MS Profi
                        • 10.10.2015
                        • 655

                        #73
                        Kann jemand das Programm zur Verfügung stellen?
                        Take it easy, but take it.

                        Kommentar


                        • Mango
                          Mango kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Kann die Datei dort leider nicht runterladen, deswegen frage ich ;-) - Hätte ich vielleicht erwähnen sollen.

                          LG

                        • Gast
                          Gast kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          PN. Musst mal schauen obs da geht

                        • Mango
                          Mango kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Danke! Liegt anscheinend an den Sicherheitseinstellungen an meinem Dienstlaptop
                      • Gast

                        #74
                        Hallo,

                        erstmal vielen Dank für das How To

                        Ich hatte die letzten Tage auch das Problem das der API Key abgelaufen war. Mit einem neu erstellten bei Openweathermap.org funktioniert es jetzt wieder.

                        Dabei habe ich mir die XML Seite angeschaut, dort wo die Daten abgegriffen werden. Da sind noch einige interessante Informationen die nützlich sein könnten.
                        Die Luftfeuchtigkeit habe ich ohne Probleme mit aufnehmen können.

                        Es gibt dort auch den Wert "Last Update" diesen wollte ich auch abfragen und Visualisieren, weil man anhand dieses Datums und der Uhrzeit sehen könnte ob der API Key abgelaufen ist oder noch nicht...
                        Doch da bin ich an meine Loxone Grenzen gestoßen, weil das Datum und Uhrzeit kein eindeutiger Wert ist den man mit "v" abrufen kann.
                        Da kommt nichts Gescheites dabei heraus. Am besten wäre es wenn dieser Wert rein als Text abgerufen werden könnte.
                        Oder die UnixTime abgreifen, dann umrechnen und dann wiederum visualisieren....

                        Vielleicht könnte sich das jemand anschauen. Danke.


                        ​Gruß Bernhard
                        Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2016, 10:09.

                        Kommentar

                        • Gast

                          #75
                          Hallo,

                          ich bekomme es nur so hin wie in dem angehängten Bild.

                          Es wird der erste Wert (2016) in der Zeile (<lastupdate value=") abgefragt und in Loxone angezeigt.
                          Aber ich möchte halt die ganze Zeile visualisiert haben.

                          Vielleicht kann es jemand besser.

                          Gruß Bernhard

                          Kommentar

                          Lädt...