hier ein HowTo wie man den Energiezähler von ABB B23 B24 mit RS 485 Schnittstelle und Modbus Protokoll in Loxone mit Modbus Extension einbinden kann. Leider ist es so, dass die ABB Doku veraltet oder fehlerhaft ist, somit war die Installation mühsam, deshalb hier eine kurze Anleitung. Ich hoffe es hilft:
Anschluss an die Extension:
Im Gegensatz zur ABB Doku sind die A, B Anschlüsse vertauscht. Hier wie es richtig gehört:
Config in der ABB B23:
- Adresse einstellen
- Baudrate einstellen
- Parität einstellen
(gleich der Loxone Extension)
Einbindung in die Loxone Config:
-Template Ordner: C:\ProgramData\Loxone\Loxone Config 9.0\Templates\Comm ablegen.
-Beim nächsten Neustart der Config sollte dann diese unter dem Namen ABB B23 112-100 bei den vorkonfigurierten Modbus Geräten zu sehen sein.
-Das Gerät entsprechend auswählen , Adresse muss mit der Adresse des Energiezählers übereinstimmen, sowie die anderen Einstellungen auch, siehe oben
- Nun Eingänge auswählen und einbinden--> fertig
Hier ein Auszug aus meiner Config:
XML Datei (Bitte entpacken):
[ATTACH]n138741[/ATTACH]
Viel Spaß
Michael
Kommentar