Froggit WH2601
Conrad Renkforce WH2600
Ambient Weather WS-1400
Ich habe nun drei dieser Stationen in Betrieb genommen (bzw. eingebunden) und würde mich natürlich freuen, wenn im Artikel auch neue Erkenntnisse von euch einfließen.
Herzliche Grüße,
Christian
PS bezüglich aller Nachfragen zu anderen Wetterstations-Typen:
Ich kann diese Anfragen nicht beantworten. Ich bin nicht im Vertrieb von Wetterstationen, noch habe ich ein Testlabor für Wetterstationen, und ich habe mit Wetterstationen auch überhaupt nichts zu tun :-)
Ich habe, wie viele andere hier, eine WH2600 ganz privat auf meinem Haus, und genau zu dieser Station kann ich (und viele andere hier) Antworten geben.
Damit das Template von mir, bzw. die verbesserte Version von t_heinrich funktioniert, muss ein Webserver auf der Station sein, der genau die Webseite zurück gibt wie bei der WH2600. Das schwarze „Kastl“, das bei der WH2600 im LAN hängt, betreibt diesen Webserver.
Wenn eine andere Station einen Webserver hat (also mit dem Webbrowser erreichbar ist), bzw. dieses schwarze „Kastl“ wie bei der WH2600 dabei ist, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass eine Anbindung direkt, oder irgendwie, funktioniert. Dies ist dann jedoch nicht Thema dieses Threads.
Kommentar