HowTo: Wetterstation Froggit / Renkforce / Ambient Weather WH2600 / WH2601 / WS-1400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • philox
    LoxBus Spammer
    • 16.06.2016
    • 280

    #31
    Hallo zusammen,

    bin neu hier und komme gleich mit einer Frage um die Ecke.

    Habe die WH2600 mittels Template (Danke dafür, echt top Anleitung!) in Loxone eingebunden.

    Ich würde die Wetterstation gerne dazu nutzen um mir anzeigen/auswerten zu lassen ob es regnet.

    Leider gibt es dazu keinen expliziten Wert aus der Station.

    Hat jemand eine Idee wie man das realisieren könnte?

    Danke!

    Grüße,

    philox

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4740

      #32
      Die Station zeigt dir doch die aktuelle Regenmenge in mm an. Wenn > 0, dann regnet's.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • klenn
        Extension Master
        • 08.09.2015
        • 195

        #33
        hätte ich gleich ne idee:-)
        Push nachicht regenschirm mittnemen

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4740

          #34
          Ja, oder einfach mal aus dem Fenster schauen :-)
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • beflosa
            Dumb Home'r
            • 21.09.2015
            • 25

            #35
            Hallo,
            eine kurze Frage an die Besitzer der Wetterstation.
            Kann man die Wert so einbinden wie den Weatherservice von Loxone? Also die aktuellen Werte im Homebildschirm anzeigen lassen?

            Danke und Gruß
            Flo

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4740

              #36
              Zitat von beflosa
              Kann man die Wert so einbinden wie den Weatherservice von Loxone? Also die aktuellen Werte im Homebildschirm anzeigen lassen?
              Nein, das geht nur mit den Loxone Wetter.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • Mastermind
                Dumb Home'r
                • 27.08.2015
                • 28

                #37
                Hallo liebe Forumgemeinde, vieleicht kann mir einer einen Tipp geben zu meinem Problem mit der Wetterstation WH2600.
                Der Wert avgWind =Durchschnittliche Windgeschwindigkeit zeigt bei mir immer den Wert null an, woran kann das liegen? Sowohl in der Liveansicht und auch in Loxone.
                Version Firmware 2.1.8.
                Grüße Michael

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #38
                  Hallo Michael,
                  steht der Wert auf der Wetterstation (Livedata) richtig? Ich hatte mal einen Fehler im Template ausgebessert.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • eisenkarl
                    Lox Guru
                    • 28.08.2015
                    • 1350

                    #39
                    Durchschnitt Wind ist bei mir auch immer 0

                    Kommentar

                    • Mastermind
                      Dumb Home'r
                      • 27.08.2015
                      • 28

                      #40
                      Hallo eisenkarl, ok das ist ja schonmal gut, das ich nicht der einzige bin.
                      @Fenzl:auf der Wetterstation (Livedata) steht auch 0

                      Kommentar

                      • Mastermind
                        Dumb Home'r
                        • 27.08.2015
                        • 28

                        #41
                        komische zufälle gibt es, heute ist extrem viel Wind, und in der Livedata Seite war auf einmal ein Wert drin. Kam aber nicht in Loxone an, dann habe ich den Befehl:
                        input name="avgwind"\ivalue="\i\v angepasst, und nun wird es in Loxone übertragen. Also nur die Schreibweise avgWind hatte ich angepasst, aber ob das die Ursache war, wer weiß.
                        Ein upgrade der Firmware von 2.1.8. auf Version 3.0.8. habe ich auch noch durchgeführt.

                        Kommentar

                        • Gast

                          #42
                          Hallo Leute,
                          super HowTo von Christian!
                          Snapshots von Visualisierungsbeispielen würden diesen Beitrag perfekt abrunden und bestimmt noch mehr User dafür begeistern!
                          Vielen Dank,
                          mackaroni

                          Kommentar


                          • Gast
                            Gast kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ok, wenn man sich beim Zusammenbasteln durch die verschiedenen Beiträge klickert, bekommt man zu nahezu allen Fragestellungen die entsprechenden Hinweise:
                            Visu-Beispiele hier https://www.loxforum.com/forum/faqs-...7129#post37129
                        • Gast

                          #43
                          Wow, so schnell kann´s gehen:
                          Heute noch von Conrad mit der Renkforce WH2600 beliefert worden, rauf auf´s Dach und angemeldet!
                          LiveData wird angezeigt, das Template importiert und IP entsprechend angepasst.

                          ABER: die Daten werden bei mir offensichtlich nicht korrekt abgefragt (in der Config alle Eingänge auf "0")
                          Die Syntax der Befehlserkennung ist überprüft und identisch.
                          Was mache ich falsch?

                          EDIT: Sorry, war ein saudoofer Fehler meinerseits...

                          mackaroni

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Liveview.png
Ansichten: 877
Größe: 50,4 KB
ID: 48374
                          Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2016, 20:05.

                          Kommentar


                          • Daniel *
                            Daniel * kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Im Wiki kannst du das jederzeit erweitern und ich würde mich auch freuen
                        • philox
                          LoxBus Spammer
                          • 16.06.2016
                          • 280

                          #44
                          Zitat von Prof.Mobilux
                          Die Station zeigt dir doch die aktuelle Regenmenge in mm an. Wenn > 0, dann regnet's.
                          Das stimmt zwar, allerdings möchte ich die Information dazu nutzen an die geöffneten Dachfenster erinnert zu werden wenn es regnet. Die Anzeige bildet einen Mittelwert und bis der ungleich null ist hat es schon eine weile reingeregnet.

                          Ich werde wohl nicht drum herumkommen einen weiteren Sensor anzuschaffen. :/

                          Kommentar

                          • Christian Fenzl
                            Lebende Foren Legende
                            • 31.08.2015
                            • 11237

                            #45
                            philox, das stimmt! Ich habe den Artikel um eine Klarstellung Niederschlagsmesser != Regensensor ergänzt.
                            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                            Kommentar

                            Lädt...