Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Dieser Bereich ist für fertige Lösungen gedacht. Nutze bitte für Diskussionen die anderen Bereiche.
Hallo,
eine kurze Frage an die Besitzer der Wetterstation.
Kann man die Wert so einbinden wie den Weatherservice von Loxone? Also die aktuellen Werte im Homebildschirm anzeigen lassen?
Hallo liebe Forumgemeinde, vieleicht kann mir einer einen Tipp geben zu meinem Problem mit der Wetterstation WH2600.
Der Wert avgWind =Durchschnittliche Windgeschwindigkeit zeigt bei mir immer den Wert null an, woran kann das liegen? Sowohl in der Liveansicht und auch in Loxone.
Version Firmware 2.1.8.
Grüße Michael
komische zufälle gibt es, heute ist extrem viel Wind, und in der Livedata Seite war auf einmal ein Wert drin. Kam aber nicht in Loxone an, dann habe ich den Befehl:
input name="avgwind"\ivalue="\i\v angepasst, und nun wird es in Loxone übertragen. Also nur die Schreibweise avgWind hatte ich angepasst, aber ob das die Ursache war, wer weiß.
Ein upgrade der Firmware von 2.1.8. auf Version 3.0.8. habe ich auch noch durchgeführt.
Hallo Leute,
super HowTo von Christian!
Snapshots von Visualisierungsbeispielen würden diesen Beitrag perfekt abrunden und bestimmt noch mehr User dafür begeistern!
Vielen Dank,
mackaroni
Ok, wenn man sich beim Zusammenbasteln durch die verschiedenen Beiträge klickert, bekommt man zu nahezu allen Fragestellungen die entsprechenden Hinweise:
Visu-Beispiele hier https://www.loxforum.com/forum/faqs-...7129#post37129
Wow, so schnell kann´s gehen:
Heute noch von Conrad mit der Renkforce WH2600 beliefert worden, rauf auf´s Dach und angemeldet!
LiveData wird angezeigt, das Template importiert und IP entsprechend angepasst.
ABER: die Daten werden bei mir offensichtlich nicht korrekt abgefragt (in der Config alle Eingänge auf "0")
Die Syntax der Befehlserkennung ist überprüft und identisch.
Was mache ich falsch?
EDIT: Sorry, war ein saudoofer Fehler meinerseits...
Die Station zeigt dir doch die aktuelle Regenmenge in mm an. Wenn > 0, dann regnet's.
Das stimmt zwar, allerdings möchte ich die Information dazu nutzen an die geöffneten Dachfenster erinnert zu werden wenn es regnet. Die Anzeige bildet einen Mittelwert und bis der ungleich null ist hat es schon eine weile reingeregnet.
Ich werde wohl nicht drum herumkommen einen weiteren Sensor anzuschaffen. :/
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar