HowTo: Wetterstation Froggit / Renkforce / Ambient Weather WH2600 / WH2601 / WS-1400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #61
    Ich hatte das Phänomen schon einmal wahrgenommen (und es kommt womöglich öfter vor), wie im Wiki-Artikel beschrieben.
    Hier gab's dazu auch schon eine Meldung.
    Entweder der Webserver der Wetterstation hat einen Bug, oder der Miniserver baut die Verbindungen nicht sauber ab, was wiederum den Webserver der Station fertig macht.

    In der 3.0.8er Firmware der Wetterstation ist ein Fix, der in diese Richtung geht, ich hab aber selbst noch nicht upgedated.
    Das wäre einen Versuch wert.
    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Peter B
      Peter B kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bei Version 2.1.8 kann man mit http:// ip-Adresse/msgreboot.htm einen Reboot machen
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #62
    Ja, es ist definitiv der Webserver der Wetterstation. Nach einem Update ist die Wetterstation zwar noch einmal "eingefroren" aber mein Netzwerk wurde nicht wieder gejammt! Gefühlt läuft die Station nach dem Update stabiler...

    Kommentar

    • philox
      LoxBus Spammer
      • 16.06.2016
      • 280

      #63
      Kann ich nur bestätigen, seit dem Update auf die 3.0.8 habe ich kein Einfrieren mehr gehabt.

      Kommentar

      • Gast

        #64
        Vielen Dank für die Hinweise!
        Leider ist der Update-Vorgang hängengeblieben und ich erreiche jetzt die Basisstation nicht mehr...
        Versuche gerade über Ermitteln der statischen IP weiterzukommen, gelingt aber nicht.
        Markus

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #65
          Ich habe Version 3.1.0 und gerade heute Morgen wieder eingefroren

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11237

            #66
            Gast Wenn du die Station mit einem Portscanner nicht findest, am besten die Update-Prozedur nochmal durchführen.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Gast

              #67
              Leider findet das ip-Tool für das update die Basisstation ja auch nicht.
              Edit: Als müßte man eher einen Hardreset durchführen...
              Zuletzt geändert von Gast; 21.08.2016, 11:37.

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11237

                #68
                Welche LEDs sind an?
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • Gast

                  #69
                  Act, Link, Power
                  Edit: Konfiguration VOR update-Versuch:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2016-08-20 um 21.26.45.png
Ansichten: 1328
Größe: 70,6 KB
ID: 53074

                  Aber auch direkte PC-Anbindung im gleichen Netz (eigentlich Bereich 192.168.178.xxx) wie statische ip brachte nix...
                  Zuletzt geändert von Gast; 21.08.2016, 13:42.

                  Kommentar

                  • Michael Rene Maurer
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 221

                    #70
                    Zur Zeit läuft die 3.0.8, muss sagen sehr stabil!,

                    bei meiner ersten Wetterstation, ging nach dem Update auch nix mehr! Musste sie dann umtauschen.
                    versuch mal einen HW Reset,.. Bleib aber länger als 5 sec am Rsetbutton...
                    LG MRM

                    Kommentar

                    • Gast

                      #71
                      Ich kenne nur den Reset mit mind. 5 sec Resetbutton, wie geht der Hardwarereset?

                      Kommentar

                    • Gast

                      #72
                      Ganz herzlichen Dank an alle Unterstützer,
                      aktuelle Firmware 3.1 läuft und bisher mit unproblematischem Seitenaufbau!!

                      Vielleicht hilft es ja noch jemandem, nach vielen Fehlschlägen war wohl die exakte Reihenfolge entscheidend:
                      1. Basisstation Power off
                      2. ip-tool starten, kann zwar Station nicht finden, aber egal
                      3. Firmware-Datei auswählen und Update starten, dann erst:
                      4. Basisstation Power on
                      5. wird von ip-tool sofort gefunden und Update gestartet, danach automatisch von DHCP neue/alte ip-Adresse erhalten!

                      Also vielen Dank und schönen Rest-Sonntag allen,
                      Markus

                      Kommentar

                    • Gast

                      #73
                      Hey Leute,

                      habe meine WH2600 ebenfalls erfolgreich ans Netz genommen.
                      Habe dann auch gleich auf Firmware "ambient weather observerIP 3.1" geupdated
                      und nun habe ich leider keine Anzeige mehr vom Luftdruck. Zuvor funktionierte alles.

                      Hat jemand eine Idee?

                      VG
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11237

                        #74
                        Gast Dein Innensensor ist offline!
                        Batterie raus, Batterie rein, und hoffen, dass er dann online geht.
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                        • Gast

                          #75
                          Danke Christian,

                          da hast du Recht. Der Innensensor wird von mir garnicht verwendet. Ist noch original verpackt.
                          Aber ist das nicht der Außen-Luftdruck? Gestern Abend vor dem Update stand da nämlich noch was von 1025hpa.
                          Ich bin außerdem der Meinung, dass ich vor dem Update noch die Outdoor-Sensor ID ändern konnte bzw. den Typ.
                          Jetzt ist das ausgegraut. Oder ist in der Calibration ein Fehler?
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Gast; 31.08.2016, 10:15.

                          Kommentar

                          Lädt...