Hast du die Basisstation nach dem Update resettet? Das würde ich nochmal machen.
HowTo: Wetterstation Froggit / Renkforce / Ambient Weather WH2600 / WH2601 / WS-1400
Einklappen
X
-
Die ID's konnte man - glaube ich - nie ändern.
Hast du die Basisstation nach dem Update resettet? Das würde ich nochmal machen.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
Christian Fenzl noch eine frage zur Config
Du beschreibst im wiki das laden der vordefinierten Templates
in meinem loxoneconfig verzeichnis gibt es keine \Templates\VirtualOut \Templates\VirtualIn
habe version 7.1.9.30
ich hab diese \templates\ virtualout oder virtualin auch nicht. Wie hasst du das gelöst?
Kommentar
-
Ich habe im Wiki-Artikel ergänzt, wie man die Wetterstation regelmäßig rebooten kann.
Damit kommen wir den Aussetzern nach längerem Betrieb vielleicht zuvor.
lg, ChristianHilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Hallo Gast
der Ordner (C:\ProgramData) ist normalerweise in Windows versteckt. Also nicht sichtbar. Du musst erst die versteckten Ordner anzeigen dann kannst du dem Pfad folgen...
Einige Dateien sind unter Windows 10 standardmäßig versteckt. Benötigen Sie Zugriff auf diese Daten, müssen Sie sie erst sichtbar machen. Wir zeigen Ihnen, wie das im Betriebssystem funktioniert.
Unter Windows 7 müssen versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden, um beispielsweise auf System-Dateien zugreifen zu können. Auch Thumbnails werden unter Windows gerne versteckt. Diese "geheimen" Dateien, Ordner und Laufwerke lassen sich aber in wenigen Handgriffen anzeigen.
Den Pfad für die Templates gibt es seit mindestens der Version 6.0 (Da habe ich gestartet)
Gruß Bernhard
Kommentar
-
Gast Wenn das das Problem ist, du kannst auch versuchen, den Pfad C:\ProgramData\Loxone einfach in die Windows Explorer Pfadleiste zu kopieren.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
-
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; ShellyKommentar
-
Ja, die funktioniert, die hat einfach zwei Displays statt nur einem wie die HP1000. Allerdings können die Daten bei dieser Station nur von Wunderground wieder runtergeladen werden, ein direkter lokaler Zugriff ist NICHT möglich, da das Display keinen Webserver hat.
Die Verwendung als Wind- oder Regenwächter ist daher suboptimal, da der Abruf wegen möglicher Internetprobleme fehlschlagen kann, und Wunderground zudem die Anzahl der Abrufe auf 500 pro Tag (ca. alle 3min) einschränkt!
Grüße
Robert
-
-
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; ShellyKommentar
-
Hallo,
hat schon mal jemand die "neue" WH3000 probiert und kann berichten, ob die einen Webserver hat?
Wenn nicht dann ist die für mich leider uninteressant.
Danke - Gruß,
TobiasKommentar
-
Hat jemand das Update nach 4.0.3. probiert? Ich habs gerade gemacht, ist auch auf jeden Fall drauf. Aber nun zeigt er weder Outdoor noch Indoor an. Ich habe die WH2601?!?Kommentar
-
Hi,
habe mir nun auch die WH2601 bei Froggit bestellt. Interessanterweise waren da keine Spezial Akkus für die Außeneinheit dabei. Laut Anleitung sollen da normale Batterien rein, da diese nur als Backup für die Solarzelle dient.
Welche Akkus habt ihr denn bei euch drin?
Danke und Gruß
FloKommentar
-
Hallo,
nach Rücksprache mit dem Hersteller wurde mir gesagt, dass im dem neu entwickelten Außensensor normale Batterien rein gehören, da das Solarpanel nicht mehr aufladen würde.
Eine andere Frage hätte ich trotzdem noch.
Welchen Wert nutzt Ihr denn für das aktivieren der Automatikbeschattung? Bin aus den Werten UV und Solar Radiation noch nicht ganz schlau geworden.
Danke!Kommentar
Kommentar