Anwesenheit per Wlan feststellen
Einklappen
X
-
Ich bin mit der Anwesenheit ohne Zusatzapp sehr zufrieden. Mir reicht das so für unsere drei Handys total aus..... -
Hallo an alle!
Ich habe mich mal dazu entschlossen jetzt auch hier ein Konto anzulegen, weil ich sonst immer nur stiller Mitleser war, wenn ich irgendwelche Funktionen realisieren wollte oder Fehler suchen musste. Aber jetzt wird es mal Zeit auch in der Community aktiv zu werden. Ich dachte mir, ich werde auch gleich mal diesen alten Thread wieder rauskramen, weil ich nicht unbedingt einen neuen für mein Anliegen erstellen wollte.
Und zwar wollte ich mal die Community fragen, ob vielleicht irgendwelche Bugs bekannt sind in Bezug auf die Anwesenheitsprüfung mit dem Ping-Baustein? Ich habe nämlich das komische Phänomen, dass manchmal die Abwesenheitserkennung nicht funktioniert - quasi nur sporadisch, ab und an mal. In meinem Fall soll erst eine Abwesenheit erkannt werden, wenn sich 3 Handy's aus dem WLAN ausloggen. Das Phänomen besteht darin, dass das Handy des letzten Mitbewohners fast immer in Loxone online bleibt. Obwohl ich mich auch schon über VPN ins Heimnetz eingeloggt habe und mal manuell gepingt habe (was dann natürlich alles richtig funktioniert hat). Es scheint als hätte nur Loxone ein Problem damit und erkennt den letzten Bewohner nicht als abwesend.
Ich wäre echt froh, wenn vielleicht einer von euch etwas über einen möglichen Bug weiß oder gar einen Ansatz wüsste, wie ich dem Problem eventuell auf die Spur komme. Bei Bedarf kann ich auch mal mein Programm aus der Config teilen, damit ihr auch versteht, wie das ganze von mir gedacht ist. Vielen Dank!
Update:
Ich habe eine FitzBox 7590 und nur Android-Telefone. Außerdem habe ich hier ein Handy was ein "M" als Anfangsbuchstabe hat, aber auch mit R oder K habe ich dasselbe Problem.Zuletzt geändert von Teilzeitautomatisierer; 07.04.2024, 20:24.Kommentar
-
Hallo Teilzeitautomatisierer,
diese Lösung beschreibt eine Anwesenheitserkennung die nicht auf dem Pingbaustein basiert.
Der Pingbaustein hatte damals, ob das immer noch so ist weiß ich nicht, dass Problem, dass die Handys in einen Art Schlafmodus gehen und somit nicht mehr für die Fritzbox erreichbar sind.
Kommentar
Kommentar