Anwesenheit per Wlan feststellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dott
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 153

    #1

    Anwesenheit per Wlan feststellen

    Hallo,
    ich habe mir ein kleines Programm gemacht mit dem die Anwesenheit festgestellt werden kann.

    Voraussetzung:
    - Handy muss eine feste IP haben oder immer die gleiche zugewiesen.
    - Wlan am Handy muss während der Prüfung an sein.

    Programm:
    Anwesenheit.Loxone

    Anleitung:
    - Programm öffnen und in euer Projekt kopieren
    - IP Adressen im Pingbaustein anpassen

    Was das Programm macht:

    Bei Auslösung wird 5 Minuten überprüft ob die 2 Handys im Wlan sind, wenn die beiden Handys auf den Ping innerhalb der 5 Minuten antworten sind beide Personen anwesend. Wenn keine Antwort kommt abwesend. Das Anwesenheit bleibt bis zur nächsten Prüfung bestehen, das hat den Vorteil falls ein Handy das wlan im standby ausschaltet ist die Person immer noch anwesend.

    Bei mir wird das Programm durch den Bewegungsmelder vor der Haustür gestartet. Bis jetzt funktioniert es ohne Probleme.

    Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob es bei euch auch läuft oder ob es Probleme gibt und über was ihr das Programm startet.

  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1194

    #2
    Jaja die totale Überwachung... =)
    Wofür willst du die Infos am Ende nutzen? Für den Status des Hauses?
    Ich habe mir so was auch schon überlegt, allerdings sehe ich, wie schnell mein Handy (Android 5.1) im Standby zum Energiesparen offline geht... Richtig zuverlässig wird das Ganze nur, wenn das Mobilgerät garantiert ständig online bleibt, das aber zu Lasten des Akkuverbrauchs.
    MfG Benny

    Kommentar

    • Dott
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 153

      #3
      Ich werde auf jeden Fall den Wecker anderes einstellen, wenn nur ich zu Hause bin (Licht an und Musik). und ansonsten anders. Status Haus, inkl. Alarm wäre eine Option.

      Es wird ja nur 5 Minuten überprüft, wie schnell geht denn dein Handy offline? Vielleicht kannst du es ja mal testen, würde mich interessieren ob es mit deinem Handy funktioniert.

      Kommentar

      • Benjamin Jobst
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1194

        #4
        Also mein Handy schaltet das WLAN aus, sobald ich das Display sperre. Wenn ich nach 5s das Handy wieder entsperre, wird die WLAN-Verbindung neu aufgebaut, sagt mir zumindest die Loxone-App. Ich verwende allerdings auch die Einstellung mit automatischem Abschalgen von JuiceDefender bzw. auch die Sony-Interne Einstellung.
        MfG Benny

        Kommentar

        • Dott
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 153

          #5
          Ich nutze im Haus grundsätlich wlan, ansonsten würde auch keine Nachrichten ankommen oder verspätet. Nutzt du keine email oder andere Nachrichten? Bei mir sind die Mobile Daten im Haus sehr eingeschränkt.

          Kommentar

          • Liver_64
            MS Profi
            • 07.09.2015
            • 600

            #6
            Sollte funktionieren, falls nicht den Mail push Service auf alle 5 Minuten einstellen.
            Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
            Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7260

              #7
              Dott
              Das WLAN schaltet sich trotzdem bei den meisten Telefonen ab, und dann wieder an wenn es von der Software gebraucht wird.
              Also sehr unsicher das es immer funktioniert.

              Liver_64
              Das wird auch sehr unsicher funktionieren...
              ...und verbraucht unnötig Akku

              Ich habe lange damit experimentiert, sowohl mit iOS als auch mit Android.
              Bei Android kann man das WLAN aktiv lassen (Einstellung im Untermenü WLAN), aber verbraucht auch unnötig Akku.
              Aber da meine Frau ein iPhone hat war das keine Lösung für mich.

              Ich fahre mit Bluetooth bis jetzt sehr gut.
              Gut funktionieren soll auch Geofencing.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • Dott
                Extension Master
                • 25.08.2015
                • 153

                #8
                Bis jetzt funktioniert es, es wird ja nur abgefragt wenn jemand den bwm auslöst, es muss also nicht immer aktiv sein. Wie funktioniert das mit dem bluetooth, das muss doch auch immer an sein.
                Und du brauchst ein extra sender, oder wie machst du das?

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7260

                  #9
                  Hab einen BLE Anhänger (G-Tag) da ich es nicht mit dem Handy machen wollte.
                  Verstehe die Kopplung mit BWM nicht so ganz.
                  Meine Erkennung ist so gedacht...
                  Wenn jemand in die Nähe kommt, als so 10-15 Meter vor dem Haus, wacht das Haus aus dem Tiefschlaf auf und aktiviert Geräte die nur gebraucht werden wenn jemand zu Hause ist. z.B. Multiroomaudio, die Lüftungsanlage wird anders gesteuert usw...

                  Was macht der BWM genau bei dir?
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • Dott
                    Extension Master
                    • 25.08.2015
                    • 153

                    #10
                    Der BWM ist vor der Tür, wenn jemand den auslöst wird überprüft ob das handy im wlan ist. Wenn das handy innerhalb von 5 minuten antwortet, ist derjenige zu hause, wenn nicht dann nicht.

                    Der Status das jemand zu hause ist wird so lange gespeichert bis es erneut abgefragt wird. Du könntest dein Handy also sogar ausmachen, du wärst erstmal anwesend. Der Akku wird also geschont.

                    Kommentar

                    • hismastersvoice
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 7260

                      #11
                      Ah OK

                      Ist für meine Zecke zu träge.
                      Ich lasse alle 20 Sekunden fragen ob jemand da ist. Also dauert es max 20 Selunden Bus das Haus wach ist. Danach wird alle 10 Min nachgeschaut ob noch jemand da ist. Wenn nein fragt das Modul noch ein zweites Mal nach um sicher zu gehen. Ist keiner mehr da lasse ich 20 Min vergehen und schicke dann das Haus wieder schlafen. So wird vermieden das wenn man nur kurz weg ist das Haus ständig ein und aus geht.
                      Kein Support per PN!

                      Kommentar


                      • Schurich83
                        Schurich83 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hi wo kann man deine config bekommen?

                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        LoxWiki
                    • Dott
                      Extension Master
                      • 25.08.2015
                      • 153

                      #12
                      Ob jemand da ist wird in ca. 5 Sekunden erfasst, ob keiner mehr da ist dauert maximal 5 Minuten meistens aber schneller

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7260

                        #13
                        Zeiten kann ich per Schieberegler einstellen, die haben für mich gut gepasst.

                        Wenn es bei dir so gut funktioniert schreib dich mal ein HowTo oder ins Wiki.

                        Andere können es ja dann nachbauen.
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar

                        • klenn
                          Extension Master
                          • 08.09.2015
                          • 194

                          #14
                          ich habe es auch getestet bei mir ist so:
                          ein sony handy 2 iphons
                          das sony ist immer im wlan die iphones sind nach display abschaltung sofort draußen

                          aber dennoch super idee

                          Kommentar

                          • Luggauer
                            Smart Home'r
                            • 09.11.2015
                            • 33

                            #15
                            Hismastersvoice gibt es dazu schon ein how to?

                            Kommentar

                            Lädt...