nachdem bei mir in der Vergangenheit des öfteren Präsenzmelder Zuhause angeschlagen haben als ich nicht zuhause war und ich nie wusste, was genau passiert ist, habe ich mich doch dazu entschlossen, im Innenbereich Überwachungskameras einzusetzen. Wichtig war mir aber, dass ich mich zuhause nicht wie im Big-Brother Haus fühle, und ständig in Kameraobjektive schauen muss.
Deswegen habe ich mich ein bisschen schlau gemacht, Kameramodelle verglichen und nach Lösungen gesucht und bin bei folgendem Setup gelandet:
Instar IN-8015 Full HD als PTZ Kamera für den Innenbereich (auch günstiger als 720p Variante erhältlich)
Warum diese Kamera? Neben der Möglichkeit der Integration in meine Synology, war mir ein Feature besonders wichtig: Ich kann quasi alle Funktionen der Kamera über CGI-Befehle (also HTML-Aufrufe) aufrufen und somit komplett in Loxone integrieren. Die wichtigste Funktion ist für mich, dass ich (in diesem Fall bis zu 8!) gespeicherte Positionen über einen Aufruf anfahren kann. Ich kann also einen virtuellen Ausgang in Loxone anlegen (via http://admin:password@192.168.1.x/pa...goto&-number=0 fährt die Kamera z.B. auf Position 1) und damit verschiedene Positionen anfahren.
Wofür verwende ich das?
1. Zum "Wegdrehen" der Kamera wenn ich zuhause bin.
Wenn der Betriebsmodus "Normal" (=Jemand zuhause) aktiviert ist, dann wird die Kamera zur Wand gedreht, sodass das Objektiv zu Wand schaut und sich niemand beobachtet fühlt. Bei anderen Modi (alle abwesend, schlafen etc.) fährt die Kamera entsprechend in eine Position dass ein spezieller Bereich überwacht wird.
2. Zum erfassen des relevanten Bereichs bei einem Alarm
Sobald ein Alarm anschlägt, so fährt die Kamera auf die relevante Position, also z.B. erfasst den Bereich wo der Präsenzmelder ausgelöst hat, oder dreht zu dem Fenster an dem der Fensterkontakt aktiviert wurde.
Vielleicht ist das als Inspiration für den ein oder anderen ja auch interessant! Wenn es Fragen oder Anregungen gibt, immer her damit! Gerne gebe ich auch noch weitere Details zur genaueren Integration wenn da noch Fragen offen sein sollten.
Gruß
Michael
Kommentar