Loxone Werbung/Spam blockieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4694

    Loxone Werbung/Spam blockieren

    Hallo zusammen,

    ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass Loxone mein Smarthome mit Spam zumüllt. Ich meine damit die penetrante Werbung, die mir in den Apps bei Veröffentlichung eines neuen Produktes angezeigt wird. Diese tolle "Produktinformation" dürfen dann meine Familienmitglieder auf allen Tablets, die bei mir an der Wand hängen, erst einmal wegklicken. Meine Frau interessiert der neue Stellantrieb Air zum Beispiel einen feuchten Kehrricht...

    Loxone macht keine Anstalten diesen Spam in Zukunft abzuschaffen (Diskussion mit Florian im alten Betaforum). Ich habe daher lange nach einem Weg gesucht den Müll zu sperren. Habe jetzt durch Zufall die URL herausgefunden, von der die Daten für den Smarthome Spam geladen werden. Damit kann man dann recht einfach im Router den Zugriff darauf sperren und fortan ist Ruhe!

    Die URL lautet: http://www.loxone.com/LoxSYS/ad/dateTime.xml

    Anleitung für die Fritzboxen:

    1. Internet -> Filter -> Zugangsprofile -> Neues Zugangsprofil
    2. Namen vergeben, z. B. Loxone
    3. Filter für Internetseiten -> Internetseiten sperren (Blacklist)
    4. Listen -> Gesperrte Internetseiten (Blacklist). Hier die URL http://www.loxone.com/LoxSYS/ad/dateTime.xml eintragen
    5. Kindersicherung -> neues Profil "Loxone" bei allen Loxone-Tablets aktivieren

    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 829

    #2
    Super! Vielen Dank! 👍

    Kommentar

    • da2001
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 204

      #3
      Klasse. Vielen Dank. Die Werbung ist einfach nur sau nervig.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Super, danke für den Tipp.
        Die Frage bleibt, ob diese unerwünschte Werbung - du nennst es zurecht Spam - ohne opt-out-Option hier überhaupt zulässig ist. Mit "kostenloser Software" kann Loxone hier nicht argumentieren, da die Visu Bestandteil des MS und in diesen eingepreist ist...

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo Zusammen,

          danke Prof.Mobilux!
          Vor lauter Wut habe ich einen Wiki Eintrag dazu geschrieben:



          Guckt doch mal drüber es sind sicherlich noch Fehler enthalten.

          Grüße
          Christian

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4694

            #6
            Sehr schöne Anleitung! Nur den Hinweis mit dem Cloud-DNS verstehe ich nicht. Wenn man wirklich nur die oben genannte URL blockiert (und nicht www.loxone.com komplett!) dürfte das überhaupt keinen Einfluss auf CoudDNS oder sonstiges haben.

            Bist Du Dir sicher, dass das so paiiert wie Du im Wiki geschrieben hast?
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Sebastian
              LoxBus Spammer
              • 28.08.2015
              • 243

              #7
              Habe das so gemacht wie oben beschrieben, aber nu wird ulkigerweise der Zugang zum loxforum per Tapatalk geblockt.

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4694

                #8
                Zitat von Sebastian
                Habe das so gemacht wie oben beschrieben, aber nu wird ulkigerweise der Zugang zum loxforum per Tapatalk geblockt.

                Bitte beachten die Option "HTTPS-Abfragen erlauben" auch zu aktivieren!
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Hallo Prof.Mobilux

                  Zitat von Prof.Mobilux

                  Sehr schöne Anleitung! Nur den Hinweis mit dem Cloud-DNS verstehe ich nicht. Wenn man wirklich nur die oben genannte URL blockiert (und nicht www.loxone.com komplett!) dürfte das überhaupt keinen Einfluss auf CoudDNS oder sonstiges haben.

                  Bist Du Dir sicher, dass das so paiiert wie Du im Wiki geschrieben hast?
                  Ich probiere das morgen mal aus - mit den "HTTPS- Abfragen"
                  Jedoch ist es wirklich so das andere Miniserver die aus dem Internen Netz in das Internet gehen geblockt werden

                  Grüße
                  Christian

                  Kommentar

                  • Sebastian
                    LoxBus Spammer
                    • 28.08.2015
                    • 243

                    #10
                    Zitat von Prof.Mobilux


                    Bitte beachten die Option "HTTPS-Abfragen erlauben" auch zu aktivieren!
                    Danke Micha,

                    klappt wunderbar.
                    Die News werden ohne große Anstrengung abgewürgt. :-)

                    Kommentar

                    • Prof.Mobilux
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 4694

                      #11
                      Zitat von Christian
                      Jedoch ist es wirklich so das andere Miniserver die aus dem Internen Netz in das Internet gehen geblockt werden
                      Ich denke du filterst vermutlich aus Versehen noch etwas anderes. Warum sollten andere Miniserver geblockt werden wenn du nur den Zugriff auf irgendeine xml Seite auf Loxone.com blockierst? Irgendwo muss da bei dir noch ein Fehler stecken...
                      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                      LoxBerry - Beyond the Limits

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11229

                        #12
                        Da kommt bei mir der Gedanke auf, ob man das nicht irgendwie nutzen könnte...
                        Wenn man die URL auf einen eigenen Webserver umbiegt...
                        Mir fällt aber gerade kein sinnvoller Use-Case ein.
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                        • Prof.Mobilux
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 4694

                          #13
                          Zitat von Christian Fenzl
                          Da kommt bei mir der Gedanke auf, ob man das nicht irgendwie nutzen könnte...
                          Wenn man die URL auf einen eigenen Webserver umbiegt...
                          Mir fällt aber gerade kein sinnvoller Use-Case ein.

                          Man könnte sich eine Art Benachrichtigung bauen. Die Apps blinken ja wie verrückt wenn es einen neuen "Spam" (=Benachrichtigung) gibt... Aber ist wohl mit App V6 besser über die Loxone-eigene Benachrichtigung zu realisieren.
                          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                          LoxBerry - Beyond the Limits

                          Kommentar

                          • Gast

                            #14
                            Moin,

                            habe nochmals nach geguckt - es bleibt dabei.
                            Andere Miniserver die man über dns.loxonecloud.com erreichen will werden gesperrt.
                            Sofern man aber einen Miniserver außerhalb des Eigenen Netzes mit einem anderen Port anlegt (außer 80) funktioniert es.

                            Ist ja auch wurscht wer hat schon 6 Verschiedene Miniserver

                            Grüße
                            Christian

                            Kommentar

                            • Juju
                              Dumb Home'r
                              • 25.08.2015
                              • 29

                              #15
                              Diesmal war's eine wichtige Info, die blockiert wurde.

                              Kommentar

                              Lädt...