curl auf Loxone mit -u ausführen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wiedemer
    Smart Home'r
    • 07.10.2018
    • 35

    #1

    curl auf Loxone mit -u ausführen

    Hallo Spezialisten,

    ich bin dabei eine LaMetric zu programmieren und möchte diese auf den Loxone-Wecker programmieren.
    (D.h. ich stelle die Weckzeiten im Loxone-Wecker ein und abhängig davon soll die LaMetric mich wecken...)

    Für die ersten Gehversuche kann ich z.B. folgenden Befehl via CURL absetzen und die LaMetric zeigt mir "Zeit zum Aufstehen" im Display an...:

    curl -X POST -u "dev:919bd465160ee91cd8uu3se356401644c84cc3774b1cd d8d0d4b8ba57567552a7" -H "Content-Type: application/json" -d " { "model": { "frames": [ { "icon":"a2867", "text":"Zeit zum Aufstehen\!"} ] } }" http://192.168.192.123:8080/api/v2/device/notifications

    Jetzt möchte ich das ganze nicht über curl und sh-Skript o.ä. basteln, sondern den Befehl direkt über die Loxone absetzen.
    Ich habe dazu folgenden Eintrag verinnerlicht: https://www.loxwiki.eu/display/LOX/H...+Loxone+senden, komme damit aber noch nicht zum Ergebnis, da ich nicht weiß, wie ich mit der Loxone den API-Key (-u) übergeben kann.

    Der virtuelle Ausgang und der Ausgangsbefehl sehen wie folgt aus:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: virtuellerAusgang_LaMetric.JPG
Ansichten: 804
Größe: 37,7 KB
ID: 181902

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: virtuellerAusgangsbefehl_LaMetric.JPG
Ansichten: 533
Größe: 88,1 KB
ID: 181903
    Das klappt im Moment halt leider noch nicht, da ich einfach nicht herausfinde, wie ich den curl-Bereich "-u" mit dem API-Key WO eintragen müsste.

    1. Geht das überhaupt?
    2. wenn nicht, müsste ich dann den CURL in einem sh-Skript auf dem LoxBerry speichern und darüber steuern?

    Vielen Dank

    Ralf
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1398

    #2
    Geh mal auf die Adresse in den Eigenschaften des virtuellen Ausgangs - in der Hilfe siehst Du dann, wie die Authentifizierung anzugeben ist.
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • wiedemer
      Smart Home'r
      • 07.10.2018
      • 35

      #3
      Hallo Jan,

      vielen Dank.
      Ich habe dort (inzwischen) "http://dev:919..2a7@192.168.192.123:8080" drin.
      Klappen will es trotzdem nicht :-(

      Danke

      Ralf
      Zuletzt geändert von wiedemer; 23.12.2018, 13:18.

      Kommentar

      • wiedemer
        Smart Home'r
        • 07.10.2018
        • 35

        #4
        Hier die Lösung, für alle, die das gleiche Thema mal suchen:

        1. im virtuellen Ausgang muss die Auth drin sein:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2_virtuellerAusgang_LaMetric.JPG Ansichten: 1 Größe: 53,0 KB ID: 181987

        2. im virtuellen Ausgangsbefehl muss der Inhalt aus dem curl so angepasst werden, dass vor den Anführungsstrichen KEIN \ mehr ist!

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2_virtuellerAusgangsbefehl_LaMetric.JPG Ansichten: 1 Größe: 88,4 KB ID: 181988
        zum Vergleich, wie das in curl ausgesehen hat:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3_curl_LaMetric.JPG
Ansichten: 464
Größe: 15,5 KB
ID: 181991


        Gruß

        Ralf
        Zuletzt geändert von wiedemer; 23.12.2018, 13:40.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo Wiedemar,

          Danke für die tolle Anleitung, funktioniert "SUPER", leider zeigt die Lametric Uhr immer ein leere Bild mit einem (i)
          bevor Sie meinem Wert anzeigt :-(... weisst du wie man das abstellen kann ????

          Ich habe alles mögliche versucht um von der Loxone eine "local push" App anzusteuern, leider ohne Erfolg :-(
          Hat das schmal jemand hinbekommen ????

          Gruss Mathias

          Kommentar

          Lädt...