Ich muss hier mal ein neues Thema anfangen, da ich leider nicht passendes gefunden habe. Ich bin seit einiger Zeit dabei meine Telenot Alarmanlage mit meinem MS über die RS232 Schnittstelle zu verbinden. Prinzipiell gibt es (gab es) eine Musterdatei bei Loxone. Die hab ich auch in meine bestehende Programmierung eingefügt, nur da ging garnix. Nach langem basteln hab ich dann gemerkt das immer ALLES doppelt war alle Verknüpfungen Binärdecoder usw. Trotz löschen und 3x kontrollieren ging immer noch nichts. Da wir gelisteter Händler bei Loxone sind ;-) Anruf bei der Hotline. Ich habe eigentlich viel mit technischen Hotlines zu tun, aber das was mir da passiert ist schlägt dem Fass den Boden aus. Das geht die Hotline nichts an sie wären nicht dazu da "Fremdsysteme" zu analysieren, und außerdem geht das Telenot was an. Und Telenot hat sicherlich die Schnittstelle geändert und Bla Bla Bla. Telenot angerufen die Schnittstelle ist seit 10 Jahren nicht geändert und die Daten liegen Loxone vor die sollen mal nachsehen. Wieder Loxone angerufen, noch unfreundlicheren Techniker dran gehabt der mir erklärt davon hat er keine Ahnung und das geht ihn nichts an ich soll mich mal im Forum belesen vielleicht wissen die ja mehr. Mein zuständiger Außendienstmitarbeiter hat wenigstens versucht so zu tun als ob er sich kümmere aber auch nur bis zur Aussage das ist ein Telenotproblem. :-(. Das einzige was passiert ist, die Musterdatei ist vom Server genommen, nun brauchen die das auch nicht mehr supporten. Das ist meiner Meinung das Höchstmass an Frechheit was es gibt. Der Hinweis das wir Händler sind und Loxone mit Telenot zusammen zu verkaufen war denen völlig egal. Sorry ich muss mich hiermal ein bisschen auskotzen. Aftersale brauchen die nicht.
Jetzt aber zu meinem Problem. Ich habe dann noch eine Uralt Datei gefunden mit der es jetzt teils geht. Ich kann scharf und unscharfschalten, und sehen ob scharf bereit usw. Die 16 Meldergruppen der Masterplatine kommen auch an. Nun fehlt mir der String für die Meldergruppenerweiterung und der Busmelder. Hat das schonmal jemand gemacht ? Die Signale kommen auf jedenfal auf dem Bus da ich mit RTI Controlern sch ein paar Telenotanlagen visualisiert habe . Komplett mit Meldergruppen sperren scharf unscharf das volle Programm. An Telenot liegts mit Sicherheit nicht.
Sorry für den langen Vortext aber ich bin stinkesauer mot Loxone , nicht mit der Technik die ist Super nur diese Arroganz macht mich fertig.
Kommentar