iButton in Handyhülle integriert (mit Kreditkartenfach)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loxbot
    Smart Home'r
    • 03.05.2018
    • 46

    #1

    iButton in Handyhülle integriert (mit Kreditkartenfach)

    Hallo Loxone-Gimmick- & Gadget-Freunde,
    hallo auch an die gimmick- & spassfreien "real smart home" Technokraten, die es ja lt. Loxone da draußen wohl in der Überzahl nun gibt!

    Für erstere Gruppe habe ich etwas "mitgebracht", was ich gerne mit Euch teilen möchte, um hier auch mal eine Lösung ins Forum zu bringen, die vielleicht ganz nützlich für den ein oder anderen ist, auch wenn ich noch Greenhorn hier bin! Auch als kleines Dankeschön für den bisherigen Support von Euch, wenn ich Fragen hatte!

    Problem: Da ich immer das Handy dabei habe, aber ansonsten gerne mal der Schlüssel oder Brieftasche zu Hause liegen geblieben war, musste eine Lösung her!

    Lösung: Für wenige Euro (ich habe 8 € bezahlt, jetzt liegt sie aktuell bei 13 € auf Amazon für ein iPhoneX/XS) gibt es eine Hülle von SPIGEN mit einem Kartenfach (f. 2 Karten), wo sich auf der Rückseite hervorragend ein iButton integrieren lässt. So habe ich immer - neben meinem Handy - meinen Haustürschlüssel, meinen Perso sowie eine Zahlkarte und 1-2 Scheine Bargeld dabei! Klar, das Handy ist nun "dicker & schwerer", dafür habe ich immer das Wichtigste dabei und die Gewichtseinsparung, da der Rest oft nun einfach zu Hause bleiben kann, ist viel größer (und einfach super)!

    Der Gummibumper hat auf der Rückseite noch ein Plastikteil eingearbeitet, wo die Karten reinkommen, aber welches auch auf einfache Weise abgenommen werden kann, so dass der iButton in den Plastikteil eingebaut werden kann, dennoch aber der Gummibumper dazu nicht beschädigt werden muss, so dass das Handy keinen Kontakt mit dem iButton bekommt, da innen die Gummihülle noch dazwischen ist. Ich hatte nur einen 10er Bohrer, so dass der Rest mit der Rundfeile gemacht wurde, bis das Loch im Plastikteil groß genug war. Geht fix und schlank, ohne viel Aufwand oder dass groß was zu Bruch gehen kann, solange man etwas vorsichtig ist und nichts ausreissen lässt!

    Als "Teaser" hier noch ein paar Bilder und viel Spass beim Nachbauen!

    Loxbot

    PS: Hier noch der Link zu der Hülle: https://amzn.to/2KED20u (ist übrigens ein Partner-Link, daher das obligatorische „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“), wer dies nicht möchte oder falls dies im Forum nicht erlaubt ist, dann bitte im Internet einfach nach "Spigen Slim Armor 2-teilige Handyhülle mit Kartenfach" googeln!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: iButton integriert in Spigen Case - 1.jpg
Ansichten: 463
Größe: 395,0 KB
ID: 203669
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: iButton integriert in Spigen Case - 3.jpg
Ansichten: 446
Größe: 398,3 KB
ID: 203670
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: iButton integriert in Spigen Case - 4.jpg
Ansichten: 519
Größe: 342,4 KB
ID: 203671Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: iButton integriert in Spigen Case - 5.jpg
Ansichten: 481
Größe: 280,2 KB
ID: 203672






    Angehängte Dateien
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3654

    #2
    Super Idee.
    Werbung ist nicht erlaubt im Forum
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Loxbot
      Smart Home'r
      • 03.05.2018
      • 46

      #3
      Danke für die Blumen (und den Werbehinweis, sorry)!

      Kommentar

      • christof89
        Lox Guru
        • 29.08.2015
        • 1374

        #4
        Hi, finde die Idee auch gut, aber mir fehlt noch ein Foto
        Kannst du mal die Rückseite fotografieren wo man den iButton von der Einbau Seite sieht?

        Kommentar

        • Loxbot
          Smart Home'r
          • 03.05.2018
          • 46

          #5
          Klar, gerne doch!

          Die iButtons haben einen kleinen Rand, dadurch muss nur ein Loch in die Plastik-Rückseite der Hülle gemacht werden, der iButton muss noch nicht einmal verklebt werden. Sitzt fest durch den Gummischutz, der dann noch mal zwischen iButton und Handy ist.

          Ach ja, und Qi-Laden geht auch, vorausgesetzt die Hülle ist nicht zu voll (bei mir geht noch mit 2 Karten und einem Schein).

          Here we go:


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: iButton integriert in Case 6 - 1.jpg
Ansichten: 383
Größe: 288,5 KB
ID: 203710

          Kommentar

          • christof89
            Lox Guru
            • 29.08.2015
            • 1374

            #6
            Achso du hast den schwarzen Teil des iButtons abmontiert und nur den iButton selbst in der Hülle angebracht.
            Ich dachte da ist das schwarze Plastik Teil des iButtons auch noch dahinter...

            Kommentar

          Lädt...