Internetüberwachung mittels Ping Baustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2070

    #1

    Internetüberwachung mittels Ping Baustein

    Mit dem Pingbaustein https://www.loxone.com/dede/kb/ping/ kann man eine einfache Internetüberwachung realisieren.

    Ich habe hier als IP Adresse einfach den Google DNS Server 8.8.8.8 eingetragen und ein Intervall von 5 min.


    NACHTRAG

    Sollte nun das Internet ausfallen; wird das protokolliert (via Email) und wenn das Internet wieder verfügbar ist; erhält man eine weitere Email.

    Wenn man zeitnah beim Ausfall informiert werden möchte, muss man eine weitere Aktion einbauen; die ohne Internet funktionniert ... Warmwasserpumpe zB ausstellen.



    Gruß Thomas

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2019-08-10 um 18.34.08.png Ansichten: 32 Größe: 10,4 KB ID: 209419
    Zuletzt geändert von t_heinrich; 13.08.2019, 06:20.
  • Bullit
    MS Profi
    • 25.10.2018
    • 549

    #2
    Wie soll sich der MS denn melden können wenn dein Internet zu Hause ausgefallen ist? Ohne Internet kann er ja unmöglich eine Meldung absetzen. Frühstens wenn er wieder Internet hat.

    Oder sehe/verstehe ich da etwas falsch?

    Zumal Loxone unter „Systemmeldungen/Systemstatus“ ohnehin einen temporären Internetverlust bemängelt inkl. Zeit wann das Internet wieder da war.

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      Ich glaube wir haben hier ein Henne-Ei Problem

      Kommentar


      • Bullit
        Bullit kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sorry für das Missverständnis. Dachte du bist der Threadersteller. Habs nicht geschnallt ;-) Hat sich erledigt.
        Zuletzt geändert von Bullit; 13.08.2019, 13:53. Grund: Missverständnis ;-)
    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2070

      #4
      Leute ihr habt natürlich recht.
      Ich habe hier für jedes Netzwerkgerät solch ein Ping-Baustein in Benutzung und kann so vor allem die Dauer des Ausfalls feststellen und protokollieren.
      Beim Internet müsste man eine weitere Aktion auslösen; die ohne Internetfunktion ausführbar ist; wenn man den Start des Ausfalls zeitnah bemerken möchte.

      Hab's im Eingangsthread ergänzt.

      Kommentar

      • TGeissler
        LoxBus Spammer
        • 17.05.2016
        • 294

        #5
        Es gibt ja auch in der letzten Config-Software die Systemvariable "Internetverbindung". Standardmäßig wird diese ja überwacht. Bei Ausfall gibts ja eine Push aufs Handy (natürlich nur innerhalb des Wlan!) oder what ever.

        Kommentar

        Lädt...