Loxone Statistik Editor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1358

    #286
    Vorab: das Tool ist von mehreren Autoren in Etappen weiterentwickelt und verbessert worden.

    Es ist schwierig, die akuellen Daten zu ändern, weil der Zähler-Baustein in Loxone den aktuellen Wert speichert und bei Neustarts in einer Remanenz-Datei ablegt. Ansätze zum Korrigieren hatte ich hier bereits gesehen, evtl. bei Beitrag # 199 schauen - dort ist das Format beschrieben. Ich selbst bin einen anderen Weg gegangen:

    Ich nehme an, dass Deine PV-Anlage keine absoluten Zählerstände liefert, sondern nur Deltas. Die Werte hattest Du bereits korrigiert. Um den letzten Wert zu ändern, kannst Du bei PV folgendes machen:
    1) Nimm den aktuellen Zählerstand und übernimm den in eine Konstante. Die verwendest Du als Input für "Mr" am Zählerbaustein für PV. Am besten Nachts, wenn der PV Zähler nicht weiterzählt.
    2) Ändere den Baustein von "relativ" auf "absolut" um (deaktiviere den Haken im Funktionsblock).
    3) Starte den MS neu.
    4) Ändere die Konfiguration zurück auf „relativ“ und trenne die Eingabe von „Mr“.
    5) Starten Sie den Miniserver erneut neu.

    Bei "Rest" funktioniert das nicht, weil Du dafür zwar eine Statistikdatei hast. Die Frage ist, ob Dich das stört, denn die Statistik für "Rest" ist wahrscheinlich nicht so interessant, wie für PV-Ertrag oder Bezug aus Stromnetz.
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • delphin150
      Smart Home'r
      • 01.07.2019
      • 45

      #287
      Hallo zusammen,

      ich hatte im Oktober letzten Jahres eine defekte SD-Karte. Leider konnten trotz vorhandenem Backup die Statistiken aus den Jahren 2019 - 2024 nicht wiederhergestellt werden. Dies ärgert mich insbesondere im Energiemanager.
      Ich habe dann also neue Statistiken angelegt. Aufgrund des absoluten Zählerstands, habe ich im Oktober 2024 und folglich im gesamten Jahr eine komplett falschen Verbrauch dargestellt.

      Mein Frage lautet nun:
      a) kann ich die "alten" Statistiken wieder in den Miniserver bringen, so dass diese unter den neuen Bausteinen wieder angezeigt werden?
      b) falls a) nicht funktioniert, kann ich zumindest den falschen Start-Wert korrigieren?

      Vielen Dank für eure Info und Hilfe, denn laut Loxone-Support würde beides nicht gehen :-(

      Beste Grüße!

      Kommentar

      • Jan W.
        Lox Guru
        • 30.08.2015
        • 1358

        #288
        kann ich die "alten" Statistiken wieder in den Miniserver bringen, so dass diese unter den neuen Bausteinen wieder angezeigt werden?
        Ja, das geht, sofern Du die alten Statistikdateien noch hast. Diese kopierst Du einfach in das Verzeichnis, wo LoxStatEdit seine Dateien ablegt. Wenn die alten Statistiken mit den alten Zählerbausteinen erstellt wurden (Dateinamen ohne _x), dann geht das im Programm mit "Convert".

        Ich habe dann also neue Statistiken angelegt.
        Hattest Du neue Bausteine angelegt?

        Wenn die bereits im neuen Format (mit _x im Dateinamen) sind und die interne GUID geändert werden muss, dann ist es sehr aufwändig. Poste mal ein paar Screenshots, was Du hast (mit GUIDs, also den Dateinamen) und wohin die Daten sollen. Eine neue Funktion, die Statistikdateien von einer GUID auf eine andere verschiebt, wäre nicht so aufwändig zu bauen. Dafür muss ich aber erst mal genau wissen, was das Problem ist.


        Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
        Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
        Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
        Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
        Node-RED: IKEA Tradfri

        Kommentar

        • Jan W.
          Lox Guru
          • 30.08.2015
          • 1358

          #289
          Es gibt schon wieder eine neue Version v1.0.7.3 von LoxStatEdit!

          Neue Funktionen:
          • Alle ausgewählte Dateien im CSV-Format exportieren. Kann nützlich sein, um Daten mit Excel oder anderen Tools zu verarbeiten.
          • Bereinigung der Schaltflächen in der Hauptansicht: Download, Upload, Convert und Export sind nur noch als Schaltflächen mit „xxx selected ...“ verfügbar. Die vielen Spalten mit Schaltflächen wurden entfernt. Nur „Bearbeiten“ bleibt pro Zeile, da das Bearbeiten / Korrigieren von einzelnen Werten nur für eine Datei möglich ist.
          Korrekturen:
          • Die STRG-V-Funktion funktionierte in der letzten Version nicht richtig.​
          Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
          Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
          Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
          Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
          Node-RED: IKEA Tradfri

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bist ja sehr aktiv zur Zeit ;-)

          • Jan W.
            Jan W. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, ich bin gerade dabei, meine Statistiken aufzuräumen und hatte Zeit noch etwas das Progamm zu verbessern.
        Lädt...