Es ist schwierig, die akuellen Daten zu ändern, weil der Zähler-Baustein in Loxone den aktuellen Wert speichert und bei Neustarts in einer Remanenz-Datei ablegt. Ansätze zum Korrigieren hatte ich hier bereits gesehen, evtl. bei Beitrag # 199 schauen - dort ist das Format beschrieben. Ich selbst bin einen anderen Weg gegangen:
Ich nehme an, dass Deine PV-Anlage keine absoluten Zählerstände liefert, sondern nur Deltas. Die Werte hattest Du bereits korrigiert. Um den letzten Wert zu ändern, kannst Du bei PV folgendes machen:
1) Nimm den aktuellen Zählerstand und übernimm den in eine Konstante. Die verwendest Du als Input für "Mr" am Zählerbaustein für PV. Am besten Nachts, wenn der PV Zähler nicht weiterzählt.
2) Ändere den Baustein von "relativ" auf "absolut" um (deaktiviere den Haken im Funktionsblock).
3) Starte den MS neu.
4) Ändere die Konfiguration zurück auf „relativ“ und trenne die Eingabe von „Mr“.
5) Starten Sie den Miniserver erneut neu.
Bei "Rest" funktioniert das nicht, weil Du dafür zwar eine Statistikdatei hast. Die Frage ist, ob Dich das stört, denn die Statistik für "Rest" ist wahrscheinlich nicht so interessant, wie für PV-Ertrag oder Bezug aus Stromnetz.
Kommentar