How To : Helligkeitssensor im Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnuppe
    Dumb Home'r
    • 02.09.2017
    • 13

    #76
    Hallo Davidmei,

    gibt es noch fertige Platinen hätte Interesse an 3 Stück

    VG

    Kommentar

    • cdrescher
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 152

      #77
      würde mich auch interessieren.

      Kommentar

      • Davidmei
        MS Profi
        • 06.02.2017
        • 569

        #78
        Bitte PN

        Kommentar

        • MarcusS
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 389

          #79
          Hi, hat noch jemand diese Sensoren in Betrieb und die Werte des Fotowiderstandes parat?

          Bei mir ist nach etlichen Jahren ein Fotowiderstand ausgestiegen, den ich ersetzen muss. Leider kann ich nirgendwo eine Info zu den Werten des eingesetzten Fotowiderstandes finden, Die Links lösen alle nicht mehr auf und ich suche einen passenden Ersatz. Den A1060 gibt es in verschiedenen Ausführungen mit diversen Kennlinien und das kriege ich so genau nicht ausgemessen aus den anderen beiden, die noch laufen.

          DoorPi DIY Türsprechstelle how to

          Kommentar

          • MarcusS
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 389

            #80
            WIKI:https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...d+Au+enbereich

            ​Für den Fall, dass es jemand mal benötigt. Die A1060 Sensoren gibt es nicht mehr, wie es scheint. Sensoren mit ähnlicher Kennlinie sind derzeit auch nicht oder nur schwer lieferbar. Also musste Ersatz her.

            Ich wollte meine Platine und das Gehäuse weiternutzen, daher habe ich einen anderen Fotowiderstand bestellt. Der hat zwar eine andere Kennlinie, aber zumindest ähnliche Spezifikationen. Demzufolge musste ich im Grunde nur die Formel anpassen.

            Genutzt habe ich den LDR PFW551M, der zumindest einen ähnlichen Aufbau und ~5mm Durchmesser hat. Gibt es z.b. bei Pollin im 5er Pack für ca 4,-

            Ich habe dann mit dem Handy und einer passenden App die Lichtleistung in Lux gemessen und dabei den Widerstandswert sowie U0 (Spannung bei kurzgeschlossenem Fotowiderstand) neu gemessen. Das passt einigermaßen gut. Wer einen echten Belichtungsmesser hat, bekommt es sicher genauer hin. Für meine Zwecke reicht es aber.

            Ich habe die Anpassungen in der coolen Aufarbeitung von Leitner eingetragen (Blau sind meine Änderungen)
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: LDR.png Ansichten: 13 Größe: 102,9 KB ID: 387896

            Das Ergebnis sieht dann so aus (gemessen heute gegen Mittag, April. Sonne/Wolken im Mix)

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2023-04-18 150715.png Ansichten: 8 Größe: 30,3 KB ID: 388027

            ​​Und noch was. Als mittelschlechter Hobby-Löter, habe ich mir eine Löt-Skizze für die Schaltung auf einer Streifenrasterplatine entworfen. Auch die gibt es bei Pollin in verschiedenen Größen

            Links und rechts die schwarzen Blöcke sind lötbare Schraubklemmen in 3-polig (Versorgung und Ausgangsspannung) und 2-polig (für den Fotowiderstand). Grau ist der Spannungsregler, blau der Elko

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: raster.png Ansichten: 0 Größe: 15,7 KB ID: 387893
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von MarcusS; 19.04.2023, 07:23.
            DoorPi DIY Türsprechstelle how to

            Kommentar

            • MarcusS
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 389

              #81
              Ich habe das alles mal ins WIKI übernommen https://loxwiki.atlassian.net/l/cp/AyaLfg20
              DoorPi DIY Türsprechstelle how to

              Kommentar

              Lädt...