Fortlaufender RGB-Farbwechsel mit Funktionsbausteinen
Einklappen
X
-
Ist dein Aus-Helligkeits-Merker auf Analog gestellt? Schaut aus wie Digital.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
Geschwindigkeit auch!Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Nicht das er wieder ausgeht kommende Nacht :-) Mist, hab auch die aktuelle Firmware drauf.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Ich probiere die Farbverlauf 2.0 gerade aus. Ich habe die Bausteine alle auf eine neue Seite meiner Konfig kopiert und die fehlenden virtuellen Eingänge für Helligkeit, Geschwindigkeit und Pause angelegt und im analog-Modus Standardwerte eingegeben.
Wie kann ich denn jetzt die Berechnung starten und einem bestehenden LED-Streifen mit der Farbe beglücken?
Soll ich noch Screenshots machen? Ich habe übrigens überall RGBW-Streifen, aber ich denke das ist egal.Zuletzt geändert von Xenobiologist; 19.01.2017, 19:38.Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
-
An den RGB-Lichtszenen-Baustein der Vorlage schließt du an AQa deinen RGB-Ausgang zum DMX an.
Wenn das nicht klar ist oder bei dir nicht funktioniert, dann mach einfach mal einen Screenshot mit diesem Baustein und deinem RGB-Ausgang.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
PS: Vielen Dank für den Baustein. Bei mir läuft im Obergeschoss das Licht in allen Räumen gleich. Das sieht von draussen in der Tat cool ausKommentar
-
Wie startet man denn die Farbverlauf? Kann ich aus der Berechnung auch einen Merker für das Licht befüllen lassen, den ich dann an die DMX(LED-Streifen) übergebe, die schon in anderen Lichtsteuerungen stecken? Ich möchte ja die bestehende Konfiguration nicht total umbauen müssen. Ist für Anfänger wie mich derzeit noch schwierig damit umzugehen, dass ich den Ausgang ja nur 1x verwenden kann.Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
-
Moment, ich zeichne ein Beispiel...Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
-
Kennt man sich da aus?
Ganz unten ist auch der Download des Beispiels.
Die Geschwindigkeit müsst ihr bei diesem Beispiel "extern" festlegen, ginge aber genauso wie die Helligkeit im Beispiel.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Yepp. Das macht Sinn. Mein missing link waren die Analogwahlschalter auf der Ausgangsseite der Lichtsteuerung.
Muss das mal in Ruhe bei mir ausprobieren. Ich schalte RGB (Netzteil ein/aus) separat von der Lichtsteuerung (RGB / W / dimmen). Bin mir noch nicht sicher, wie das da rein spielt. Aber, so komme ich weiter.
Vielen Dank Christian !Kommentar
-
jodelkoenig Ein Netzteil würde ich nicht mit der Lichtsteuerung schalten, sondern direkt vorm DMX-Ausgang (als Digital-Merker) abgreifen. Wenn an den DMX-RGB-Aktor irgendwas größer 0 geschickt wird, ist der Digital-Merker EIN und damit schaltest du das Netzteil.
Wenn du mehrere Ausgänge am gleichen Netzteil hast, dann vor dem Netzteil-Ausgang einfach ein ODER mit all diesen "Licht ist an"-Merkern.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Ich schalte separat per Taster ein/aus. Das lasse ich so. Die Farbgebung wird vorab per Szene definiert und per Taster +/- durchgeschaltet. Mit den Infos von oben bald auch mit einer Szene, die den Farbverlauf macht. Ich werde morgen hoffentlich Zeit haben, das auszuprobieren.
Wo gibt man bei loxone ein Ticket auf? Einfach Mail an support? Und/oder haben die eine Feature Request Liste?
Kommentar
Kommentar