Sorry, aber wo genau sehe ich in welchem Register was steht?
Howto: Steuerung Vaillant Wärmepumpe
Einklappen
X
-
Eine kurze Frage mit der Bitte um eine kurze Antwort.
Das Ändern der Betriebsart auf zB Stoßlüften müsste doch auch möglich sein? Ich habe mir die ebus-Datenpunkte angeschaut, konnte diesen Punkt aber nicht finden?Kommentar
-
Dann hast Du offenbar eine schlauere Heizung als ich. Wie gesagt: bei mir gibt es keine Temperaturfuehler innerhalb des Hauses, die die Heizung auswerten kann.
Wenn Du Fensterkontakte hast, koenntest Du Dir eine Logik bauen, etwa wenn Fenster1, Fenster2 und Fenster3 offen sind, Heizung fuer n Minuten abstellen (via Treppenlicht) und dann wieder Heizung einschalten. Bei einem laengeren Urlaub schalte ich ueber Loxone auch die Heizung aus und kann sie vor Ende des Urlaubs dann auch wieder ueber die App anschalten. Entsprechende Datenpunkte gibt es also bei ebusd. -
Die Innentemperatur wird über die Steuereinheit sprich direkt beim Regler (multiMATIC 700) ausgewertet. Der Referenzraum ist ein großer offener mit dem Wohnzimmer verbundener Vorraum, und somit nicht den direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt.
Ob meine Heizung schlauer ist? denke ich nicht, evtl. musst du bei deiner Steuereinheit sprich in den Settings nur den Menüpunkt "Raumaufschaltung" finden und aktivieren. Das bedeutet, dass wenn die Raumtemperatur im Referenzraum (wo die Steuerung hängt) 1K unter Soll liegt, wird die Vorlauftemp. um 1 Grad angehoben. Liegt die RT 1K über Soll, wird die Vorlauftemp. um 1 Grad gesenkt.
Nicht falsch verstehen, die Außentemperatur wird schon berücksichtigt, diese leitet die Werte an den Regler weiter. Bei niedriger Außentemperatur erhöht der Regler die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage. Wenn die Außentemperatur steigt, senkt der Regler die Vorlauftemperatur ab. Der Regler reagiert auf die Schwankungen der Außentemperatur und regelt über die Vorlauftemperatur die Raumtemperatur konstant auf die Wunschtemperatur.
Über die Fensterkontakte hätte ich das auch steuern wollen, daher auch die ursprüngliche Frage ob man auch bei Vaillant über ebus die Betriebsmodi (zB Stoßlüften) auslesen und anwählen kann. Wenn nicht kann man sich auch anders behelfen. -
ob man auch bei Vaillant über ebus die Betriebsmodi (zB Stoßlüften) auslesen und anwählen kann.
mc -n OperatingMode (read erwartet -n - write muss ohne erfolgen)
Unterstuetze Modi sind:
0=disabled, 1=on, 2=off, 3=auto, 4=eco, 5=low=Absenken
Genau darueber schalte ich im Urlaub die Heizung an (auto) oder aus (off).
-
Kommentar