EVRW Mode2 tragbare Ladestation API integration

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pippo74
    LoxBus Spammer
    • 13.01.2018
    • 212

    #1

    EVRW Mode2 tragbare Ladestation API integration

    Liebe Freunde, ich möchte Ihnen eine neue Integration vorstellen, die ich gerade über eine Mode2-Ladestation fertiggestellt habe, eine "tragbare Wallbox" für Elektrofahrzeuge.

    E-Station EVR1W: 3,7 kW & 7,4 kW 1-Phasen-Modus 1 / Modus 2
    E-Station EVR3W, 22 kW 3-phasig oder 7,4 kW 1-phasig Modus 2

    - WiFi Verbindung
    - 4 verschiedene konfigurierbare Ladeortprofile
    - Automatisches Aufladen von 6 bis 32 A über Smart Meter oder Loxone Miniserver.

    Der EVRxW wurde gerade über die json API in Loxone Miniserver integriert. hier beigefügte XML-Dateien für VirtualInput und VirtualOutput.

    Ladestationen EVR1W und EVR3W (ursprünglich nur in Italien erhältlich):
    https://www.e-station.store/categori...evr1w-e-evr3w/

    Standard-Ladestationen EVR1 und EVR3 ohne Kommunikation:
    https://www.e-station-store.com/de/t...destation.html
    https://www.e-station-store.com/de/t...destation.html

    - Ich möchte darauf hinweisen, dass ich nicht mit dem Geschäft von E-Station oder Elpa verbunden bin. -
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Pippo74; 21.05.2020, 10:12.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Also ich kann den Anhang nicht öffnen ... form template fehlt? "Select the form template to open this xml file".

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Anhang funktioniert bei mir.

    • Pippo74
      Pippo74 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe es noch einmal überprüft und es ist auch gut für mich. Einige Screenshots hinzugefügt. Verfügbar für weitere Details, die Sie möglicherweise benötigen.
Lädt...