Loxone System vs Homematic

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Warum denn beide Miniserver? Meinst du Gen 1 u. 2 sind kostenseitig günstiger als Gen 2 mit KNX Modul ?
    Hab ich noch weiter Vorteile wenn ich beide Server hab? Vin der Performance würde ja einer genügen.

    Kommentar

    • Gast

      #17
      ach ja, hat der Gen 1 auch Modbus oder muss ich bei beiden Server das Modbus Modul dazu kaufen?

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Modbus TCP geht ohne Extension, für Modbus RTU brauchst du die Extension (egal welcher MS).
    • Gast

      #18
      Modbus TCP basiert auf Internet-->TCP/IP oder wie u. was ist dann RTU?
      Wir haben eine Be u. Entlüftung u. einen Energy Manager für die PV Anlage. Deshalb benötige ich Modbus. Wußte nicht, das es da noch Unterschiede gibt.

      Kommentar


      • hme0354
        hme0354 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Modbus TCP läuft auf einem LAN-Netzwerk und RTU auf einem Bussystem wie z.B. RS485.

        Um zu sagen was du benötigst, brauchen wir mehr Infos zu den Geräten.
    • Gast

      #19
      ach so, die Be u. Entlüftung P310 von Plaggit Avent basiert auf RS485 ebenso der Energy Manager von Kostal.

      Kommentar


      • Loxtom577
        Loxtom577 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Für Modbus RTU (RS485) brauchst du die Modbus-Extension.

      • hme0354
        hme0354 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        oder ein Loxberry mit dem Modbus Gateway
    • Gast

      #20
      Hallo zusammen,
      brauche ich für die Dimmung von LED Lampen noch zu den 3x1,5 Nym eine 2draht Leitung zb ysti?

      Kommentar


      • Loxtom577
        Loxtom577 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hängt von der Leuchte ab.
        Bei DALI-Leuchten brauchst du zusätzlich 2 Adern für DALI.
        Entweder NYM-J 3x1,5 und J-Y(ST)Y 2x2x0,8 oder NYM-J 5x1,5 mm² (hier kann DALI und 230 V in einer Leitung geführt werden).
        Bei einer Leuchte die über Phasenan- bzw. Phasenabschnitt gedimmt wird reicht das 3x1,5.
    • Gast

      #21
      Danke für die Info. Ist Dali denn 24V DC Dimmung? Wir möchten über 24V PWM dimmen. Entsprechend die RGBW Dimmer verwenden.

      Kommentar


      • Loxtom577
        Loxtom577 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        DALI ist ein 2-Draht-Bus für Beleuchtung.
        Nicht für PWM-Dimmung geeignet.
        Bei RGBW-Dimmern bin ich leider raus, da kennen sich andere besser aus.
    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4296

      #22
      Natürlich läuft die 11er auf dem Miniserver V1!
      Spricht also nichts dagegen einen V2 und einen V1 zusammen zu betreiben.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Geri_MG
        Azubi
        • 18.07.2020
        • 1

        #23
        Zitat von AlexAn
        Natürlich läuft die 11er auf dem Miniserver V1!
        Spricht also nichts dagegen einen V2 und einen V1 zusammen zu betreiben.
        Danke für deine Antwort!! Dann werd ich anstatt der KNX Extension einen Miniserver Gen1 in Kombi mit dem neuen Miniserver einsetzen!

        Grüße Gerold

        Kommentar

        Lädt...