Neue Anleitung für kleine ePaper-Displays im Schalterrahmen (Gira)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • inswe
    LoxBus Spammer
    • 19.06.2016
    • 230

    #1

    Neue Anleitung für kleine ePaper-Displays im Schalterrahmen (Gira)

    Hallo zusammen,

    da ich für ein veröffentlichtes Bild meiner Displays im Rahmen meines Schaltersystems von Gira mit Likes überhäuft wurde (bisher 3!), habe ich mich dazu entschlossen, eine kleine Anleitung ins Wiki zu legen, wie das Projekt nachgebaut werden kann.

    https://www.loxwiki.eu/display/LOX/S...ePaper-Display

    Falls euch, wie in der Anleitung erwähnt, Fehler auffallen, lasst es mich gerne wissen.

    Grüße
    Daniel
  • patriwag
    LoxBus Spammer
    • 28.08.2015
    • 436

    #2
    Interessante technische Lösung. Allerdings würde ich das in dieser Optik nicht bei mir im Haus installieren wollen. Erinnert mich zu sehr an die 90er Jahre.
    seit 2016 im eigenen LoxHome

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7318

      #3
      Zitat von patriwag
      Interessante technische Lösung. Allerdings würde ich das in dieser Optik nicht bei mir im Haus installieren wollen. Erinnert mich zu sehr an die 90er Jahre.
      Ich habe zB ULux im Einsatz und kann nur sagen das die Lösung von inswe bis auf die Farben nicht schlechter aussieht. Das schwarz/weiß kann ja sogar edel wirken wenn es im richtigen Schalterprogramm steckt.

      Ich versuche mich auch daran, aber mit 2,7 oder 4,2" ePaper-Display, allerdings möchte ich es in ein mattes Schalter-Programm bringen.
      Das was mir bei inswe nicht ganz so gut gefällt ist das man das "gold" farbene Flachkabel links am Display sieht, das versuche ich zu vermeiden.

      PS: Die Dispalys gibt es auch noch mit schwarz/rot schwarz/gelb. Das schwarz/rot find ich gut für Warnungen etc.
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • inswe
        inswe kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der schwarze Rahmen IST das Schalterprogramm, für das wir uns entschieden haben. Lediglich der weiße Innenrahmen wird für das Display gedruckt.
        Auch wenns Geschmackssache ist: das Schalterprogramm in der Farbkombination sieht sehr edel aus

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ist mir soweit klar...
        Wir sind eben eher matt und nicht glänzend

        Wir haben überall matte Schalter etc. somit passt das so ganz gut zum ePaper Display das ja auch matt ist.
        Ich lasse gerade mal ein paar Blindabdeckungen fräsen um zu sehen wie es am besten geht das 2,7" unterzubringen.
        Dazu musste ich aber schon das Display und der Controller getrennt kaufen. Mit PCB geht es auf keinem Fall. Mal sehen, wird eh erst Hebst/Winter was werden, davor ist einfach zu wenig Zeit.
    • Vossi
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 456

      #4
      Das im Wiki Beitrag verlinkte Display ist ein v2 was ja nicht mehr funktionieren soll. Hat jemand eine Bezugsquelle für das v1er gefunden? Ich finde das nirgends (wenn man nach den Abbildungen gehen kann, Mail-Anfragen an Händler geschickt, Antworten stehen noch aus...).

      Kommentar

      • Helmut
        Extension Master
        • 01.10.2015
        • 102

        #5
        In Deinem INO File ist ein Fehler ab ca Zeile 42:
        Muß heißen:
        Code:
          const char* mqttTopic_RaumTempIST = "Buero/Loxone/RaumTempIST";
        const char* mqttTopic_RaumHum = "Buero/Loxone/RaumHum";
        const char* mqttTopic_RaumTempSOLL = "Buero/Loxone/RaumTempSOLL";

        Kommentar


        • inswe
          inswe kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für die Info. Habs auf Github korrigiert.
      • challo
        LoxBus Spammer
        • 21.09.2016
        • 372

        #6
        Kann das Gehäuse auch so gedruckt werden, dass man das linke Flachbandkabel nicht sieht? Hier ist ja sowieso kein schtbarer Displaybereich?

        Kommentar


        • inswe
          inswe kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Man müsste es versuchen. Zieh dir mein Modell und mach einen sog. Remix draus.
      • inswe
        LoxBus Spammer
        • 19.06.2016
        • 230

        #7
        Guten Morgen,

        dank eines Hinweises von Michael und seinen Anpassungen am Script ist es nun möglich, auch V2-Displays mit dieser Lösung zu betreiben. Ich habe das Script auf Github und den Loxwiki-Artikel nach seiner Lösung angepasst.

        Ein Test mit meinem "Fehlkauf" hat gezeigt, dass es nun endlich auch mit Revisionen >=2 funktioniert.

        Grüße
        Daniel

        Kommentar

        • ThatRed
          Smart Home'r
          • 20.11.2015
          • 75

          #8
          Moin zusammen!

          inswe Das ist ja ein tolles Projekt, vielen Dank dafür!

          Da ich hauptsächlich Nachrüster bin, war mir das ganze zu voluminös und zu aufwendig, die Mauern für zusätzliche Dosen aufzuhacken. Es ist ja schon ein Nano IO Air vorhanden, der 24V liefert. Diese Spannung kann man nun mit nem DC zu DC Converter auf 5V reduzieren. Jetzt fehlt noch passendes Display, mit eingebautem ESP, damit das ganze schön flach wird. Aliexpress hat da das LILYGO® TTGO Wrist-e-paper mit ESP32 im Angebot. Deine 3D Datei hab ich mit TinkerCAD entsprechend modifiziert, damit das Lilygo Modul auch gehalten wird. Ich habe drei Versionen erzeugt, zwei für das Modul und eins für das Waveshare Display, das jetzt auch ohne Silikon im Rahmen hält. Deine Software hab ich u.a. mit der Hilfe von Google auf den ESP32 portiert und an meine Zwecke angepasst, daher sieht die Anzeige anders aus. Das Modul benötigt zur Programmierung zwingend den USB-C Adapter! Der USB-C Port auf der Platine ist kein echter! Schwierig ist noch das anlöten eines Kabels an den 5V Pin der "USB-C" Buchse, da habe ich leider keinen anderen Lötpunkt auf der Platine gefunden.

          Der Code und die Links zu den 3D Modellen sind hier https://github.com/ThatRed/epaperDisplay zu finden.
          Zuletzt geändert von ThatRed; 11.07.2022, 18:12.

          Kommentar


          • cdrescher
            cdrescher kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            sehr nice!
        Lädt...