Controme API mittels curl mit POST Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piwi22
    Smart Home'r
    • 30.11.2020
    • 38

    #1

    Controme API mittels curl mit POST Funktion

    Hallo,

    seit einigen Tage versuche ich mich daran, vom Miniserver per POST eine Solltemepratur an das Controme FBH System zu senden.
    Via Postman bekomme ich das hin. Der Code in Curl lautet dann:


    curl --silent --location --request POST "http://192.168.XXX.XXX/set/json/v1/1/soll/6/" \
    --form 'user="test@test.de"' \
    --form 'password="Passwd"' \
    --form 'soll="21"'

    Den Befehl nimt Controme direkt entgegen und ändert die Solltemperatur für den Raum 6 auf 21°C.

    In der Loxone Config habe ich einen Virtuellen Ausgang mit der IP Adresse http://192.168.XXX.XXX/ angelegt.
    Das Trennzeichen ist ";"


    Darin einen Ausgangsbefehl mit:

    Befehl bei EIN: set/json/v1/1/soll/6/
    HTTP-Post-Befehl:
    ;
    -F 'user="test@test.de"' ;
    -F 'password="Passwd"' ;
    -F 'soll="21"'

    HTTP Methode ist natürlich POST.

    Leider wird dieser Befehl zwar gesendet gemäß Debug-Info, wird aber von Controme nicht akzeptiert.

    Wo ist der Fehler??
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    https://www.loxwiki.eu/display/LOX/H...+Loxone+senden

    Mit der Verbose/Debug Option von curl siehst du auch, was tatsächlich gesendet wird.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 30.11.2020, 20:31.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • piwi22
      Smart Home'r
      • 30.11.2020
      • 38

      #3
      Den hatte ich auch schon gefunden.

      Dort wird aber nur ein POST Befehl übermittelt. Da Controme noch user und password verlangt, habe ich 3 Befehle. Ich vermute, dass das Problem die Trennung ist.

      Kommentar

      • Tico
        Lox Guru
        • 31.08.2016
        • 1035

        #4
        Schlagen Sie Folgendes vor -

        Virtuellen Ausgang mit der IP Adresse - http://192.168.XXX.XXX
        (beachten Sie, dass es keinen Schrägstrich am Ende gibt)

        Befehl für ON:
        Code:
        /set/json/v1/1/soll/6
        (beachten Sie, dass ein Schrägstrich am Anfang und kein Schrägstrich am Ende steht)

        HTTP-Erweiterungen für ON
        Code:
        Content-Type: application/json
        HTTP-Post-Befehl für ON
        Code:
        {"user":"test@test.de","password":"Passwd","soll":"21"}
        HTTP Methode ist POST.
        Verwendung als digitale Ausgabe - geprüft

        Wenn das nicht funktioniert, würde ein Screenshot der funktionierenden Postmann-Registerkarten helfen.
        Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

        Kommentar

        • piwi22
          Smart Home'r
          • 30.11.2020
          • 38

          #5
          Vielen Dank für die Antwort,

          leider klappt es noch nicht. Im Anhang ein Bild aus Postman, mit dem es funktioniert.

          Hier ist auch die Doku zur Controme API:

          Heizungssteuerung API Mit der Controme API können mit einfachen http-Befehlen Informationen abgerufen und Einstellungen vorgenommen werden. So lassen sich Temperaturen und Systemstati abfragen und auch einzelne Werte setzen. Die Kommunikation erfolgt über den lokal installierten Controme (Mini-)Server. Ein kleines Tool zur Implementierung in Open Hab finden Sie hier. Zum testen und zum Verständnis der Funktionsweise
          Zuletzt geändert von piwi22; 01.12.2020, 19:34.

          Kommentar

          • Tico
            Lox Guru
            • 31.08.2016
            • 1035

            #6
            Versuchen -

            HTTP-Erweiterungen für ON
            Code:
            Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
            Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

            Kommentar

            • piwi22
              Smart Home'r
              • 30.11.2020
              • 38

              #7
              Leider auch nicht.

              In der Controme API ist noch folgender Code-Schnipsel zu dem Thema (siehe Bild)
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-12-02 um 17.16.53.png
Ansichten: 345
Größe: 277,2 KB
ID: 277914
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Tico
                Lox Guru
                • 31.08.2016
                • 1035

                #8
                Befehl für ON:
                Code:
                /set/json/v1/1/soll/6
                HTTP-Erweiterungen für ON
                Code:
                Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
                HTTP-Post-Befehl für ON
                Code:
                user=test@test.de&password=Passwd&soll=22.00
                Mir gehen langsam die Ideen aus.
                Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

                Kommentar

                • piwi22
                  Smart Home'r
                  • 30.11.2020
                  • 38

                  #9
                  Juhu! Das funktioniert. Lediglich der Befehl für ON muss


                  /set/json/v1/1/soll/6/

                  braucht den Slash am Ende!

                  Vielen DANK!!!

                  Kommentar

                  • Tico
                    Lox Guru
                    • 31.08.2016
                    • 1035

                    #10
                    Schön zu hören. Wahrscheinlich werden Sie die Temperatur aus dem Inneren von Loxone heraus verändern wollen. Die Temperatur wird dann zu einem virtuellen Input in den virtuellen Output.

                    HTTP-Post-Befehl für ON
                    Code:
                    user=test@test.de&password=Passwd&soll=<v>
                    Verwendung als digitaler Eingang - nicht angekreuzt
                    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

                    Kommentar

                    • piwi22
                      Smart Home'r
                      • 30.11.2020
                      • 38

                      #11
                      Ja, genau so habe ich es gemacht.

                      Kommentar

                      • albino0815
                        Azubi
                        • 04.08.2024
                        • 4

                        #12
                        piwi22: Hab aktuell dieselbe Herausforderung wie du damals. Eigentlich sollte ich alles richtig eingestellt haben, aber irgendwie scheint es nicht zu funktionieren. Kannst du mir ein, zwei Screenshots von deiner Config schicken?

                        Kommentar

                        • piwi22
                          Smart Home'r
                          • 30.11.2020
                          • 38

                          #13
                          Hallo albino0815

                          leider nicht, da ich das Controme Zeugs komplett rausgeschmissen habe.
                          Mit der 1-Wire Extension konnte ich alle Controme Sensoren direkt in Loxone einbinden.

                          Gruß Sebastian

                          Kommentar

                          Lädt...