Wärmepumpe KNV Greenline LWSE-F auslesen
Einklappen
X
-
Wärmepumpe KNV Greenline LWSE-F auslesen
Hier ein HowTo wie man Temperaturwerte und Zustände einer KNV Greenline LWSE-F Wärmepumpe auslesen kann und die Werte (122) an die Loxone übertragen kann.
Stichworte: - -
Ja das auslesen ist möglich aber nicht ohne weitere Hardware. Du brauchst eine Modbus Extension und für die WP das Modbus Modul.Kommentar
-
Hab mir etwas zusammengesucht. Vielleicht ist es für den einen oder anderen auch nützlich.
Hab im KNX Forum folgendes Script gefunden und etwas angepasst.(im Anhang)
Code:
use strict;
use warnings;
use strict;
use WWW::Mechanize;
use HTTP::Cookies;
my $outfile = "c:\inetpub\wwwroot\Nibe_ServiceInfo.htm";
my $url = "https://www.nibeuplink.com/System/13449/Status/ServiceInfo";
my $username = 'username';
my $password = 'passwort';
my $mech = WWW::Mechanize->new();
$mech->cookie_jar(HTTP::Cookies->new());
$mech->get($url);
$mech->form_name('LogIn');
$mech->field("Email", $username);
$mech->field("Password", $password);
$mech->click;
my $output_page = $mech->content();
open(OUTFILE, ">$outfile");
binmode(OUTFILE, ":utf8");
print OUTFILE "$output_page";
close(OUTFILE);
Das Script läuft auf einem Raspberry, und speichert die Serviceinfoseite von NIBE Uplink als .html ab. Von dort lassen sich per HTTP Eingang Daten abfragen.
Folgendes musste ich noch am Raspberry nachinstallieren.
libwww-mechanize-perl
Das Script und die .html liegen bei mir unter /var/www am Raspi (bei bedarf einfach ändern). Die Webadresse und Username und Password eingeben.
Zum Schluss noch das ganze per Cronjob alle paar Minuten abfragen.
Dann kann man die html per virtuellen Eingang abfragen.
Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2016, 21:21.Kommentar
-
Hallo
Wollte Kurzes Update nachfragen zwecks Anbindung KNV Wärmepumpen.
Hab eine Topline und würde die gerne anbinden.
Habe die Vorlage KNV Topline als Modbus TCP eingefügt (ip:502).
Bekomme aber keine Antwort.
Muss man die Modbus Schnittstelle in der Wärmepumpe noch aktivieren?
DankeKommentar
Kommentar