Wärmepumpe KNV Greenline LWSE-F auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietmar Wimmer
    Smart Home'r
    • 29.08.2015
    • 74

    #1

    Wärmepumpe KNV Greenline LWSE-F auslesen

    Hier ein HowTo wie man Temperaturwerte und Zustände einer KNV Greenline LWSE-F Wärmepumpe auslesen kann und die Werte (122) an die Loxone übertragen kann.


  • Gast

    #2
    Hab ebenfalls eine KNV WP. Allerdings eine f1145 welche sich über ein Webportal (Nibe Uplink) abfragen lässt. Gibt es hier ebenfalls die Möglichkeit Werte mit dem Miniserver abzufragen? Raspi ist vorhanden, aber die Linuxkenntnisse sind relativ bescheiden.

    Kommentar

    • Iceman
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 34

      #3
      Ja das auslesen ist möglich aber nicht ohne weitere Hardware. Du brauchst eine Modbus Extension und für die WP das Modbus Modul.

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hi Iceman, ich habe bereits die hardware, könntest Du die config bereitstellen, bzw. was muss an der WP alles aktiviert sein? be mir blinkt am Modbus 40 Modul "nur" die Com1. Danke vorab!
    • Gast

      #4
      Per Webinterface gibts da keine Chance, ein paar Werte abzufragen? Extra Hardware will ich mir deswegen nicht unbedingt anschaffen.

      Kommentar

      • Iceman
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 34

        #5
        Leider nicht, da Loxone kein https beherscht. Ausser du bastelst dir ein Script das dir die Daten an dem Miniserver sendet.
        Zuletzt geändert von Iceman; 25.03.2016, 13:12.

        Kommentar

        • Gast

          #6
          Hab mir etwas zusammengesucht. Vielleicht ist es für den einen oder anderen auch nützlich.
          Hab im KNX Forum folgendes Script gefunden und etwas angepasst.(im Anhang)

          Code:
          use strict;
          use warnings;
          use strict;
          use WWW::Mechanize;
          use HTTP::Cookies;
          my $outfile = "c:\inetpub\wwwroot\Nibe_ServiceInfo.htm";
          my $url = "https://www.nibeuplink.com/System/13449/Status/ServiceInfo";
          my $username = 'username';
          my $password = 'passwort';
          my $mech = WWW::Mechanize->new();
          $mech->cookie_jar(HTTP::Cookies->new());
          $mech->get($url);
          $mech->form_name('LogIn');
          $mech->field("Email", $username);
          $mech->field("Password", $password);
          $mech->click;
          my $output_page = $mech->content();

          open(OUTFILE, ">$outfile");

          binmode(OUTFILE, ":utf8");
          print OUTFILE "$output_page";
          close(OUTFILE);

          Das Script läuft auf einem Raspberry, und speichert die Serviceinfoseite von NIBE Uplink als .html ab. Von dort lassen sich per HTTP Eingang Daten abfragen.

          Folgendes musste ich noch am Raspberry nachinstallieren.

          libwww-mechanize-perl

          Das Script und die .html liegen bei mir unter /var/www am Raspi (bei bedarf einfach ändern). Die Webadresse und Username und Password eingeben.
          Zum Schluss noch das ganze per Cronjob alle paar Minuten abfragen.

          Dann kann man die html per virtuellen Eingang abfragen.

          Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2016, 21:21.

          Kommentar

          • grasiv6
            Azubi
            • 17.02.2019
            • 6

            #7
            Hallo

            Wollte Kurzes Update nachfragen zwecks Anbindung KNV Wärmepumpen.
            Hab eine Topline und würde die gerne anbinden.
            Habe die Vorlage KNV Topline als Modbus TCP eingefügt (ip:502).
            Bekomme aber keine Antwort.

            Muss man die Modbus Schnittstelle in der Wärmepumpe noch aktivieren?

            Danke

            Kommentar

            • Liero
              Dumb Home'r
              • 21.01.2019
              • 13

              #8
              Hallo
              Hab ebenfalls versucht eine Verbindung über Modbus TCP laut der Anleitung herzustellen.

              Muss irgendetwas noch aktiviert werden, denn ich schaffe es nicht eine Verbindung herzustellen.

              MfG Lukas

              Kommentar

              Lädt...