Kamera-Überwachung mit quasi jeder Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • realschmide
    Smart Home'r
    • 26.09.2018
    • 53

    #1

    Kamera-Überwachung mit quasi jeder Kamera

    Ich habe die Loxone Intercom Kamera mit kerberos.io integriert.
    Kerberos habe ich als Docker-Container auf einem raspberry pi laufen. Es verbindet sich auf den Video-Stream der Intercom und überwacht diesen. D.h. wenn jemand bei mir auf den Hof kommt, dann erkennt das Kerberos auf dem Video-Stream (Bewegungserkennung) und startet automatisch eine Video-Aufnahme. Das ist sehr praktisch und funktioniert auch mit anderen Kameras, auch Kameras die z.b. der Raspberry direkt montiert hat.

    Die Bewegungserkennung lässt sich auch in Loxone integrieren z.B. per mqtt. (was ich nicht ausprobiert habe).

    Hier ein Screenshot:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-01-31 um 12.51.38.png
Ansichten: 1503
Größe: 1,20 MB
ID: 289054

    Das Ganze ist recht simpel einzurichten. Vielleicht ja interessant für den einen oder anderen.
  • m.haunschmid
    Smart Home'r
    • 03.09.2015
    • 46

    #2
    Interessante Sache, danke für den Hinweis. mfg Michael

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2070

      #3
      Klingt in der Tat gut.
      Man kann für den Raspberry aber anscheinend nur ein Gesamt-Image runterladen.
      Eine manuelle Installation via ssh scheint es (noch) nicht zu geben.

      Gruß Thomas

      Kommentar

      • realschmide
        Smart Home'r
        • 26.09.2018
        • 53

        #4
        Na, das stimmt nicht. Bei mir läuft es auf dem Raspi als Docker Container.

        Z.B:

        Code:
        docker run --name camera1 -p 80:80 -p 8889:8889 -d kerberos/kerberos
        Zuletzt geändert von realschmide; 05.02.2021, 19:42.

        Kommentar


        • t_heinrich
          t_heinrich kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi,
          ich meinte eine "direkte" Installation, keine Docker Installation. Aber ja via Docker ist natürlich ne feine Sache - wenn man sich mit Docker auskennt. ;-)

        • realschmide
          realschmide kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Direkte Installation weiß ich jetzt nicht. Aber mit Docker ist es wirklich recht einfach. Der Befehl oben reicht schon aus und du hast auf port 80 von deinem Raspi die Software am laufen.
      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #5
        Lässt sich die Netatmo Presence einbinden?

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wohl nicht da sie weder RTSP oder ONVIF unterstützt.
          Eigentlich kann man bei der nicht "Enterprise" wohl nur Raspi-Cam, USB-Cam und RTSP-Cams einbinden.

        • orli
          orli kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann uninteressant. Hab leider im Keller ein BWM Kabel nach draußen vergessen, dort hängt neben der Tür nun eine Netatmo. Das Licht ist megahell, bis vor ein paar Wochen konnte man über den Iobroker auch die Präsenz abfragen und mit etwas Logik die Kamera als Melder missbrauchen. Klappt mit der neuen Firmware leider aktuell nicht mehr ...
      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #6
        Die Software ist nett, aber da ich für jede Cam ein eignes Docker-Image oder VM laufen lassen muss nicht interessant wenn man mehr als eine Cam hat.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • snehvid
          Extension Master
          • 24.03.2022
          • 124

          #7
          Hallo zusammen,
          ich nutze für Kamera Unify Protect und bin auch sehr zufrieden. Kann man die Intercom dort einbinden? Das wäre ein Gamechanger für mein Szenario.

          LG

          Kommentar


          • mlutz
            mlutz kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nach einer Lösung die Intercom in Unifi Protect einzubinden suche ich auch schon länger.
            Seid Unifi die Einbindung von fremd Kameras über ONVIF erlaubt sollte es eigentlich machbar sein, ich habe jedoch noch keine Lösung dafür gefunden

          • GeoPod
            GeoPod kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Geht mir ähnlich.

            Allerdings bin ich mir nicht sicher, was passieren würde wenn jemand klingeln würde. Wird dann die Verbindung mit Protect unterbrochen?
        Lädt...