Ich tue mich gerade schwer damit, die HTTP Werte richtig zu interpretieren.
Die SimpleAPI von ioBroker gibt folgendes aus:
[{"id":"roomba.0.states.battery","val":100,"ts": 162 1077133123},{"id":"roomba.0.states.status","val":" charge","ts":1621078020796},{"id":"roomba.0.states .binFull","val":false,"ts":1621077133125}]
Gerne möchte ich die drei "val" Werte einlesen.
Den ersten Wert habe ich wie folgt einlesen können: roomba.0.states.battery","val":\v
Die nächsten beiden Werte sind leider Text-Werte. Wie lese ich dies in Loxone ein?
- roomba.0.states.status","val":" charge"
- roomba.0.states .binFull","val":false
Gibt es eine schlaue Art den HTTP Eingangsbefehl zu debuggen? Aktuell muss ich bei jeder Anpassung in Loxone die Konfiguration runterschreiben, was doch sehr zeitintensiv ist.
Besten Dank für eure Hilfe.
Kommentar