Im Referentenentwurf wurde demnach eine Anhebung der Vergütungen für Photovoltaik-Anlagen bis 10 Kilowatt Leistung auf 12,5 Cent pro Kilowattstunde vorgeschlagen. Bis 100 Kilowatt soll Leistung auf 10,3 Cent pro Kilowattstunde steigen,
-> 10 KW und unter 100KW. Das sind typische Haus/Kleinanlagen und keine Vollspeise Anlagen (ok ab 50kw wirds eventuell interessant als Volleinspeiser).
Ja der Text liest sich ein bischen "schwurbelisch", weil viele Themen zusammengepackt werden und auch die Volleinspeiser dort erwähnt werden.
So, one short wegfall (Oneshot meine ich die aktuelle Gesetzeslage: Du bekommst für 20 Jahre einen festen Preis und einen Vertrag. Diese Einspeisung fällt mit jedem Tag, daher fester Vertrag und auf 20 Jahre gebunden.)
Wenn die nun die ständige Reduzierung rausnehmen und auf 12,5 bzw 10,3 Ct/Kwh einführen, warum sollten sie dann dir noch einen 20 Jahres Vertrag geben/bzw. einen riesigen Verwaltungsapparat weiter führen, wenn es immer heisst, egal wann du die PV aufs Dach kloppst: du bekommst 12,5ct/kwh?!
Daher ist meine Vermutung: Die werden alles was mit EEG/PV zu tun hat harmonisieren auf dieses Tarif: Du speist ein, du bekommst fixen Wert. Die ganze Verwaltung (unter anderem EVUs) kann man nun reduzieren, da nicht mehr geschaut werden muss: Person A hat im Jahr y im Monat z abgeschlossen und bekommt 9ct, Person B später 8ct, Person C früher 15ct.....
Hat aber auch einen Nachteil: Sollte es irgendwann zuviel Strom geben und die 10/12 ct können nicht erbracht werden auf dem Markt, wird der Staat auch die Schraube runterdrehen können. Also dann gibt es nur noch 5ct oder 8ct oder oder für alle. Und hier setzt aber der : Selbstverbraucher Effekt ein, Ich bekomme die 12/10ct aber mein Hauptaugenmerk ist: Ich schaue das ich soviel wie geht selbst nutze.
Und das wäre wirklich eine tolle neue Herangehensweise, wie ein doppelter Boden. Ich schaue das ich alles selbst verbrauche und das was ich zuviel habe bekomme ich Geld für, was angemessen ist. Denn aktuell rechnen ja sich viele die PV noch schön nur mit der Einspeisevergütung.
Das würde meiner Meinung nach auch Leute wie dich oder mich motivieren unsere Anlagen immer weiter zu optimieren. Also ich wäre eine der ersten wie ich ja schon geschrieben habe, der seine Module noch vor dem Ablauf der 20 Jahre aktualisieren würde. Nicht wegen dem Geld, sondern weil die Technologie einfach weiter geht und mich mit jedem Schritt das noch Autarker macht.
--
Deine Verschattung, keine Ahnung ich bin in sowas schlecht. Meistens kauf ich was, probiere es aus, wenn es nicht klappt gibts EBAY :-) Echt? Greenakku hat schlechte Bewertungen? Ich liebe den Laden. Hab meine kompletten Akku Sachen von denen.
Kommentar