da der Sommer nun angekommen ist, ist meine Dimplex System M nun im "Kühlmodus". Damit die besser Arbeiten kann, könnt Ihr entweder das SMART-RTC+ von Dimplex euch kaufen für bis zu 10 Räume oder über Modbus das ganze nutzen.
Aktuell hab ich nur 4 Räume in meiner Config angeschlossen, ist dem geschuldet, das Loxone nur einen 4-Fach Analogwahlstein hat. Bei gegebener Zeit werde ich das nochmal erweitern.
Vorrausetzungen:
Modbus Register:
5164 Raumfreigabe
5081 Raumsolltemperatur
0013 Raumfeuchte
0011 Raumtemperatur
5065 Raumadresse
In der System-M muss über die Konfigurationskonsole eingestellt werden:
1. Heizkreis
Heizen : Aussentemperaturgesteuert (<- Hab ich so gelassen, da es super mit Loxone läuft, kann aber auch auf Raumsteuerung gestellt werden)
Kühlen: BMS (Zur Auswahl: SmartRTC+, RKSund BMS, hier ist BMS wichtig)
Anzahl Räume: 4 (Mit der aktuellen Konfig bis zu 4 Räume mit Loxone, sonst bis zu 10 Räume)
Hier die Loxone Programmierung:
An den 4 Analogwahlschalter kommt von oben nach unten:
Temperatur Raum 1-4
Feuchte Raum 1-4
Solltemperatur 1-4
Raumfreigabe 1-4 ( 1 = Nur Heizen, 2 Nur Kühlen, 3 = Alles)
Der VI hab ich aktuell als Manuellen Eingriff für die Raumanzahl, da ich aktuell im Wiki nicht lesen konnte welche Adresse das im Modbus ist. Anfrage an Hotline läuft, liefere ich nach.
Impuls ist gesteuert auf:
EIN : 1s
AUS. 9s
Gehen dann auf einen Zähler, der einfach von 0 - Anzahl Räume hochzählt, der Addierer packt 49 dazu (Dimplex hat Raumnummer von 50 - 59) und wir schreiben das in den Raumselektor
Zeitverzögert (Dimplex empfiehlt 3sek) schicken wir dann die Werte aus den Analogwahlschaltern in die jeweiligen Modbus Register.
Gruß
C.
Kommentar