Anbindung eines Sungrow Hybrid Wechselrichter SH 10 RT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • faulig
    antwortet
    Da ich demnächst einen Speicher anschließen möchte und ich die neueste Firmware drauf hab 95.03 brauche ich nun nicht mehr den Runningstate hier laut Anleitung abzufragen und kann es direkt lösen? Gibt es hierzu auch schon eine Anleitung bzw. Infos für Wechselrichter mit Firmware ab 95.03? Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • cr4v3n
    antwortet
    Danke dir für deine Hilfe.

    War ein paar Tage nicht zu Hause und es hatte sich nun die letzten 3 Tage ohne Änderungen eingependelt, sodass es ohne etwas zu tun, plötzlich gepasst hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OptimalNothing
    antwortet
    Zitat von cr4v3n

    Und zum Schluss noch das Thema Anzeige Speicherladen/-entladen ist für meinen Geschmack falsch herum.
    Ich habe in der Config allerdings angegeben, dass wenn der Wert positiv ist, er geladen wird und wenn er entladen wird, der Wert negativ ist.
    Dennoch bleibt es wie in den Bildern in der App.

    Wäre Euch sehr verbunden, wenn ihr mich unterstützen könntet. Besten Dank.
    Logik schaut für mich ok aus, prüf nochmal ob die Eigenschaften vom Batteriezähler bei Leistung/Durchfluss Richtung wirklich "Laden = positiver Wert / Entladen = negativer Wert" ist.
    Lade auch davor die Konfig aus dem MiniServer.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 248
Größe: 40,6 KB
ID: 455161

    Einen Kommentar schreiben:


  • cr4v3n
    antwortet
    Hallo zusammen,

    vielen Dank schon einmal für die ganze Unterstützung und Vorarbeit.

    Es funktioniert soweit alles gut, lediglich als ich die Werte für die Zählerstände hinzufüge, fängt es an nicht mehr zu stimmen.
    Könnte mir hier jemand helfen? Muss ich vorher einen Reset an den Zählern vornehmen, damit ich die neuen Werte hinzufügen kann? Dies habe ich noch nicht getan.

    Sieht wie folgt aus:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-02-09 181819.png
Ansichten: 299
Größe: 78,1 KB
ID: 454853
    Erst als ich die Werte Mrd und Mrc beim Speicher hinzufüge, Mr beim PV Zähler und Mrc sowie Mrd beim Netz Zähler, stimmt das Ganze plötzlich nicht mehr.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4547.png
Ansichten: 314
Größe: 244,4 KB
ID: 454854Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4548.png
Ansichten: 309
Größe: 232,4 KB
ID: 454855Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4549.png
Ansichten: 314
Größe: 189,4 KB
ID: 454856Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4550.png
Ansichten: 311
Größe: 183,9 KB
ID: 454857

    Und zum Schluss noch das Thema Anzeige Speicherladen/-entladen ist für meinen Geschmack falsch herum.
    Ich habe in der Config allerdings angegeben, dass wenn der Wert positiv ist, er geladen wird und wenn er entladen wird, der Wert negativ ist.
    Dennoch bleibt es wie in den Bildern in der App.

    Wäre Euch sehr verbunden, wenn ihr mich unterstützen könntet. Besten Dank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elektrohomer
    kommentierte 's Antwort
    Hallo pcFreak0687,

    du musst den Datentyp auf signed ändern und bekommst dann positive oder negative Werte, je nach dem ob geladen oder entladen wird.
    Die bastelei mit Adresse "13000 oder 13001" (kann leider gerade nicht nachschauen) brauchst du dann nicht mehr.

  • pcFreak0687
    kommentierte 's Antwort
    Servus,

    Du bist leider nicht allein, ich habe eben das Update auf die aktuellste FW durchgeführt und ebenfalls unplausible Werte bekommen....SH10RTV112
    Gruß Johannes

  • Elektrohomer
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe einen SH10RT-V112 und seit dem letzten Firmware-Update Probleme mit dem Modbus Register "Batterieleistung 13021", es liefert unplausible Werte.
    Aktueller Wechselrichter Stand:
    SDSP SUBCTL-S_04011.01.01
    MDSP SAPPHIRE-H_03011.95.03
    LCD SAPPHIRE-H_01011.95.03
    BAT SBRBCU-S_22011.01.24

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 432
Größe: 8,4 KB
ID: 448081Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 391
Größe: 2,5 KB
ID: 448082

    Bin ich mit dem Problem alleine oder gibt es noch Leidens Genossen?​

    Einen Kommentar schreiben:


  • smarthomekaiser
    kommentierte 's Antwort
    Was bedeutet beim EMS 13049 Modus 3=Extern und 4=VPP

  • smarthomekaiser
    antwortet
    Hallo Forum Gemeinschaft
    Hat noch jemand es schon mit Zwangsladung umgesetzt??

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusK
    antwortet
    An der Börsenabhängigen Zwangsladung arbeite ich noch und hab es noch nicht fertig. Die Steuerung des Sungrow SBR habe ich dank eines netten Forenmitglieds über die oben von mir beschriebenen Register umgesetzt. Das Anstoßen der Zwangsladung benutze ich noch nicht. Jedoch kann mann dies ja zum Zwischenladen nutzen. Um ggf den Speicher nochmal in der Nacht zu füllen.
    hierbei ist es aber am schwersten, einen so niedrigen Preis vorzugeben, dass es sich dann auch wirklich inkl der Lade bzw Entladeverluste rentiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • smarthomekaiser
    kommentierte 's Antwort
    Wie hast du es bei dir umgesetzt ??

  • MarkusK
    antwortet
    Dass kann mann mit dem EMS Modus machen. Das Hatte ich oben beschrieben. Hier kann mann dann einfach zwischen Zwangsmodus also die Batterie macht nur aus Anforderung etwas oder Eigenverbrauch umschalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • smarthomekaiser
    kommentierte 's Antwort
    Nochmals eine frage wie kann ich z.B. wenn Batterie geladen hab aber nicht will das es nach zwangsladen gleich leer wird.
    Wie hast du es realisiert?

  • smarthomekaiser
    kommentierte 's Antwort
    Hallo schurli ich komme da nicht ganz mit von wo hast du die Virtueller Eingänge ??
    Hat jemand vielleicht einfache Lösung??

  • schurli
    antwortet
    In diesem Thread findest du wie ich es gemacht habe:

    https://www.loxforum.com/forum/germa...-programmieren

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...