Anbindung eines Sungrow Hybrid Wechselrichter SH 10 RT
Einklappen
X
-
stimmen alle Register? Alles in Modbus richtig konfiguiert? Die max. Ladeleistung kann man noch einstellen (keine Ahnung wie der Register genau heißt), kann man aber auch in der App, einstellen, ist abhängig von der Größe der Batterie und wie viel Ladeleistung sie verträgt, die SBR256 verträgt knapp über 10kW.
Sonst weiß ich auch nicht weiter. -
Jetzt habe ich dein tamplet bei mir umgesetzt aber es lädt trotzdem nicht die Batterie -
In meiner Config hab ich folgendes Kommentar:
Einstellung der Zwangs-Batterieladezeiten:
Zum Funktionieren der automatischen Zwangsladung MUSS die Startzeit 00:00 und die Endzeit 23:59 sein und der Ziel-SOC 100%, Wert #48 muss auf "everyday" aktiviert sein.
Bitte bzgl. Register die Sungorw Dokumentation konsultieren bzw. in der Sungrow App einstellen. -
du musst in den Modbus Register 33207 den Wert "85" hineinschreiben. Es geht genauso wie du deine Zwangsladung aktiviert hast, dabei musst du ja den Wert 170 hineinschreiben. Ich kann da nicht mehr erklären. Alles andere sind Modbus Details wo ich dich auf die entsprechenden Loxone Modbus Seiten verweise.
Ich selber habe es gelöst, dass ich einen Schalter habe, der an einem Statusblock angeschlossen ist. Wird NMull (=aus) ausgegeben, dann gibt der Statusblock 85 aus, wenn der Schalter auf 1 schaltenn, dann gibt der Statusblock 170 aus. Und beim Statusblock ist der Ausgang Val direkt mit dem entsprechenden Modbusregister verbunden. Man sieht es ja in meiner Config Datei.
Ich habe es so umgesetzt
leider lädt die Batterie nicht wenn ich auf 170 schalte.
Was hast du bei Einstellungen stehen unter Aktoren und Sensoren??
Einen Kommentar schreiben:
-
du musst in den Modbus Register 33207 den Wert "85" hineinschreiben. Es geht genauso wie du deine Zwangsladung aktiviert hast, dabei musst du ja den Wert 170 hineinschreiben. Ich kann da nicht mehr erklären. Alles andere sind Modbus Details wo ich dich auf die entsprechenden Loxone Modbus Seiten verweise.
Ich selber habe es gelöst, dass ich einen Schalter habe, der an einem Statusblock angeschlossen ist. Wird NMull (=aus) ausgegeben, dann gibt der Statusblock 85 aus, wenn der Schalter auf 1 schaltenn, dann gibt der Statusblock 170 aus. Und beim Statusblock ist der Ausgang Val direkt mit dem entsprechenden Modbusregister verbunden. Man sieht es ja in meiner Config Datei.
mehr brauchst du nicht??Einen Kommentar schreiben:
-
du musst in den Modbus Register 33207 den Wert "85" hineinschreiben. Es geht genauso wie du deine Zwangsladung aktiviert hast, dabei musst du ja den Wert 170 hineinschreiben. Ich kann da nicht mehr erklären. Alles andere sind Modbus Details wo ich dich auf die entsprechenden Loxone Modbus Seiten verweise.
Ich selber habe es gelöst, dass ich einen Schalter habe, der an einem Statusblock angeschlossen ist. Wird NMull (=aus) ausgegeben, dann gibt der Statusblock 85 aus, wenn der Schalter auf 1 schaltenn, dann gibt der Statusblock 170 aus. Und beim Statusblock ist der Ausgang Val direkt mit dem entsprechenden Modbusregister verbunden. Man sieht es ja in meiner Config Datei.Zuletzt geändert von schurli; 03.10.2024, 12:26.Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Zwangsladung wird am I/O Modbus Register 33207 gesetzt. 170 started die Zwangsladung und 85 bendet sie wieder.
Hast du diesen Register wieder auf 85 zurückgesetzt? -
Hallo Forum Gemeinschaft seit fast 4 Wochen lädt mein Speicher nicht ich habe nur probiert Modbus zwangs Ladung zu aktivieren hab alles wider zurückgesetzt lädt trotzdem nicht kann mir jemand da helfen Installateur kommt nicht weiter Sungrow Support weiß nicht was zu tun ist.
Zuletzt geändert von smarthomekaiser; 03.10.2024, 11:39.Einen Kommentar schreiben:
-
Ich meine mal gelesen zu haben das der Wartungsmodus 1-2 mal im Jahr läuft und ein re-balancing durchgeführt wird.
Würde aber sicherheitshalber bei deinem Installateur nachfragen.Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der Speicher funktioniert bei mir ohne Probleme.
Hast du vorher irgendwas gemacht, wie z.B. Firmware update, EMS Mode Experimente? -
Hallo zusammen Hat jemand von euch Probleme mit Batterie meine lädt seit gestern nicht obwohl ich nichts verstellt habe?Einen Kommentar schreiben:
-
Hat jemand noch sowas bei sich umgesetzt??
Würde mich sehr freuen über euere Unterstützung.
Einen Kommentar schreiben: