Nagios/Icinga Miniserver Monitoring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ckerfurt
    Smart Home'r
    • 07.11.2016
    • 69

    #1

    Nagios/Icinga Miniserver Monitoring

    Hallo an alle,

    hat von euch schonmal jemand ein Loxone-Monitoring mit Icinga/Nagios aufgebaut? Mir geht es hauptsächlich um den Online-Status von mehreren Installationen.
    Leider erhalte ich mit dem Kommando "hostalive" auf die jeweilige Cloud DNS Adresse den Fehler: "check_ping: Ungültige(r) Hostname/Adresse - http://dns.loxonecloud.com/XXX"
    Vermutlich hängt dies mit der Adressauflösung des Cloud DNS Dienstes zusammen. Eventuell ist hier schon jemand weiter?

    Anbei die Konfiguration in der "hosts.conf":

    object Host "Miniserver" {
    address = "http://dns.loxonecloud.com/XXX"
    check_command = "hostalive"
    }

    Vielen Dank und viele Grüße
    Christoph
    🌍 cunnect.de​
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Wenn du damit was anfangen kannst:
    Das ist der Code, der LoxBerry in seinen HTTP-Libraries beim Abrufen der Cloud DNS IP und Ports verwendet:
    https://github.com/mschlenstedt/Loxb...System.pm#L603

    LoxBerry cached die Antwort von Loxone für eine gewisse Zeit, sonst wirst du gesperrt.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • ckerfurt
      ckerfurt kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Christian,

      danke dir für den Link. Das schauen wir uns jetzt mal genauer an.

      Viele Grüße
      Christoph
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #3
    Ich nutze Icinga2 und den Director, überwache meine Miniserver aber alle intern bzw. per VPN.

    Kommentar

    • Gagi
      LoxBus Spammer
      • 20.01.2018
      • 290

      #4
      Ich benutz es auch, allerdings versuch ich gerade davon weg zu kommen.

      Bei mir ist die Überwachung auch nur intern.

      Hast du den Miniserver denn über Port-Forwarding im Netz ? Dann könntest du ja nen klassischen http check machen.
      Auf den hostalive kannst du dich leider aber so auch nicht verlassen. Sobald der Miniserver sich nicht mehr meldet und der clouddns nicht geupdatet wurde zeigt er ja noch auf ne alte IP und genau diese könnte ja schon an den nächsten Kunden gegeben worden sein...
      Zuletzt geändert von Gagi; 16.07.2021, 19:06.

      Kommentar

      Lädt...