Verständnissfrage Verkabelung Meanwell Netzteil und Dali Extention

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jackson5
    Azubi
    • 02.06.2020
    • 9

    #1

    Verständnissfrage Verkabelung Meanwell Netzteil und Dali Extention

    Hallo Zusammen,
    ich stehe gerade etwas aufm Schlauch, und sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr...

    Ich hab folgendes Setup.... Miniserver, Dali Extention, Meanwell ELG-100-24DA und einen LED Stripe.
    Ziel sollte es sein, den LED-Stripe, welcher von dem Meanwell Netzteil versorgt mittels Dali zu dimmen bzw. wenn möglich, ein und auszuschalten.

    Mein erster Gedanke war Anfangs, den Stripe auf den 24V-Ausgang des Netzgerätes zu hängen und den DA+ bzw. DA- mit der Loxone Dali-Extention zu verbinden.
    Nur funktioniert das so nicht, wie gedacht. Der Stripe leuchtet zwar, wenn ich das Netzteil an die 230V hänge, aber die Dali-Extention findet kein Dali-Gerät, wenn ich den Dali-Ausgang vom Netzteil mit der Dali-Extention verbinde...

    Jetzt wär die Frage, ob mein Gedankengang so richtig war, oder nicht und ob ich zur aktuellen Hardware noch was dazu benötige (einen Dali-Dimmer oder ähnliches)....

    Danke schonmal für eure Hilfe.

    SG
    Jackson5
  • jackson5
    Azubi
    • 02.06.2020
    • 9

    #2
    als grafische unterstützung
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • esurt
      Dumb Home'r
      • 03.05.2020
      • 22

      #3
      Diese Verdrahtung ist korrekt, aber ich weiß nicht, ob dieses Netzteil Konstantspannungs-LED-Streifen unterstützt, die PWM zum Dimmen verwenden. Ich verwende Meanwell Netzteile mit EldoLED LinearDrive DALI-Treibern.

      Sie sollten das DALI-Gerät jedoch weiterhin in der Loxone-Konfiguration finden können. Haben Sie die DALI-Gerätesuche verwendet?
      Zuletzt geändert von esurt; 29.10.2021, 01:00.

      Kommentar

      • Marco Grasso
        LoxBus Spammer
        • 03.09.2015
        • 249

        #4
        Hallo es wird noch ein Dai Dimmer benötigt je nach Ausführung des LED Band!

        Kommentar


        • Haidy
          Haidy kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Eigentlich nicht, da sich ja das Netzteil über DALI dimmen lässt!?
      • jackson5
        Azubi
        • 02.06.2020
        • 9

        #5
        Mahlzeit, danke mal für die Infos, ich hab gestern auch mit Loxone kurz geschrieben, der Herr von Loxone meinte auch, dass ein zusätzlicher DALI-Dimmer nötog wäre, wobei er auch nicht wusste, wozu das Meanwell Netzteil dann einen DALI-Ausgang hat.

        Für mein Verständnis müsste wäre dieses Netzteil ja per DALI dimmbar.
        Wenn das Netzteil an 230V angesteckt ist, kommen bei den 24V die 24,3V an, am DALI-Ausgang liegt jedoch keine Spannung an.
        Diese würden dann von der DALI-Extention (16V) kommen.

        esurt ja, die Gerätesuche über das DALI-Device hab ich verwendet, aber leider kein DALI-Gerät gefunden.

        SG
        Jakckson5

        Kommentar

        • jackson5
          Azubi
          • 02.06.2020
          • 9

          #6
          Servus zusammen,
          nur kurz zur Info, also die Verkabelung funktioniert so, wie Anfangs angenommen.
          Fehler meinerseits, man sollte zukünftig halt etwas genauer lesen....

          Danke für die Tipps...
          SG
          Jackson5

          Kommentar


          • dirkkleimann
            dirkkleimann kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Was genau war denn der Fehler? Nur so für die Nachwelt ;-)
        • canghel
          Azubi
          • 24.11.2021
          • 1

          #7
          From what he wrote, I think he forgot to check the box "Bus Supply" in Loxone Config - Dali Extension. He measured the DA+ and DA- on the meanwell and he said there is no voltage. This means the Bus voltage should be supplied by the DALI Extension.

          Kommentar

          Lädt...