Automatikregel Rollladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Automatikregel Rollladensteuerung

    Guten Morgen,

    Ich habe folgendes Problem: Seit Tagen versuche ich die Rollos mittels Automatikregel so zu programmieren, dass diese von Montag bis Freitag bei Sonnenaufgang aufgehen und Samstag und Sonntag ab 8:00 Uhr. Die Rollos am Samstag und Sonntag gehen wie gewünscht auf...nur die Regel für unter der Woche will einfach nicht funktionieren. Ich weiß nicht mehr, wie ich die Regel sonst noch festlegen soll. Hab schon alles probiert.

    Vielleicht kann mir hier bitte jemand helfen.

    Vielen Dank im Voraus!
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo, zu diesem Thema sollten schon ettliche Beiträge über die Suche im Forum zu finden sein.

    Sofern das die einzigen Bidingungen sind kann das ja nicht so schwer sein.
    Zeig doch mal wie du es versucht hast.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Maik_
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 30

      #3
      Hallo,
      du musst 2 Regeln machen ,
      jeweils die entsprechenden Uhrzeit wählen UND NICHT Samstag UND NICHT Sonntag , dann gehen die nur Montag bis Freitag , und für Samstag/Sonntag dann NICHT Montag UND nicht Dienstag....

      Gruß Maik

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #4
        Sonnenaufgang kann, abhängig vom Wohnort, im Sommer auch schon sehr früh sein.
        Daher würde ich es so lösen, dass bei Sonnenaufgang, aber nicht vor einer gewissen Zeit, die Rollos nach oben fahren.

        Für eine Automatisierung sind dazu schon einige Vorschläge im Forum vorhanden.

        Hier mal ein Beispiel, wie man es mittels Betriebsmodus und Schaltuhr auch lösen könnte.

        Mittels Schaltuhr können auch Impulse ausgegeben werden, dazu einfach die gewünschte Zeit in die Eigenschaft "T-Dauer Ausgangsimpuls" der Schaltuhr eintragen.

        Tageslicht geht bei Sonnenaufgang auf EIN und bei Sonnenuntergang auf AUS.
        In diesem Beispiel legt man also einen Betriebsmodus mit der Bezeichnung "Tageslicht"an.
        Die Zeitfunktion "Tageslicht" verbindet man mit dem Betriebsmodus "Tageslicht".

        Leider können in der Schaltuhr nur Betriebsmodi sortiert werden.
        Daher habe ich im Beispiel auch einen Betriebsmodus mit Betriebszeit für Samstag und einen Betriebsmodus mit Betriebszeit für Sonntag angelegt.

        Über die Zeiten in der Schaltuhr kann somit gesteuert werden, wann z.B. frühestens ein Impuls am Ausgang Qon erfolgen soll.
        Im Beispiel muss während der Woche also Tageslich UND Zeit in Schaltuhr auf EIN sein.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BetriebsmodusSaSoTageslichtConfig.png
Ansichten: 611
Größe: 106,9 KB
ID: 325986 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BetriebsmodusSaSoTageslichtSchaltuhr.png
Ansichten: 447
Größe: 119,5 KB
ID: 325987 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BetriebsmodusSaSoTageslichtBetriebszeit.png
Ansichten: 430
Größe: 86,2 KB
ID: 325988

        lg Romildo

        Kommentar

        Lädt...