ich habe mir vor kurzem relativ spontan ein paar IKEA Tradfri Lampen mit Weißspektrum und das zugehörige Gateway geholt. Vorher hatte ich zwar kurz recherchiert, aber nicht so genau auf die unterschiedlichen Gateways geachtet. Ich dachte, dass viele Andere ebenfalls das 'Standardprodukt' von IKEA einsetzen und die Anbindung an Loxone daher einfach wäre. Es stellte sich aber heraus, dass es leider noch keine Einbindung von IKEA Zigbee / Smart Home Produkten mit dem Gateway von IKEAin Loxone gibt, sondern nur etliche Anleitungen mit USB-Sticks, wie Conbee oder Philips Hue Bridge. Na ja, da das Gateway von IKEA schon mal da war, musste auch eine Anbindung an Loxone her. Mir gefällt auch der Ansatz ohne Cloud und einem Zigbee Gateway mit LAN-Anschluss sehr gut.
Nach tiefergehender Recherche stellte sich heraus, dass das IKEA Tradfri Gateway CoAP genau gesagt die verschlüsselte Form, nämlich COAPS spricht und die erste Idee mit einem Pico-C Skript sich somit erledigt hat. Dann habe ich Node-RED entdeckt. Genau gesagt hatte ich davon schon gelesen, insbesondere hier im Forum. Für Node-RED gibt es bereits eine tolle Anbindung an Loxone von Patrik Mayer pmayer und ebenfalls eine Anbindung an das IKEA Tradfri Gateway von Michael de Wit. Nach ca. 1 Woche habe läuft die Anbindung soweit, dass ich eine Anleitung in der Loxwiki geschrieben habe: IKEA Tradfri Geräte mit Tradfri Gateway in Loxone einbinden
Die Kommunikation läuft Event-gesteuert und ist bidirektional realisiert worden, d.h. man kann weiterhin die praktischen IKEA Fernbedienungen verwenden, aber (fast) gleichzeitig erfolgt die Steuerung über den Loxone Miniserver und den Baustein Lichtsteuerung mit Szenen / Stimmungen. Derzeit habe ich nur Lampen mit Weißspektrum, auch als tunable white oder CCT bezeichnet, eingebunden, aber es sollte nicht so schwierig sein, das Beispiel für andere Geräte anzupassen. Langzeiterfahrungen habe ich noch keine, aber für den Anfang funktioniert es recht gut.
Von Node-RED bin ich nach einer Woche echt begeistert und nach einer kurzen Einarbeitung komme ich gut zurecht.
Viel Spaß mit der Anleitung!
Kommentar