Mein Loxone Setup:
- In jedem Raum befindet sich ein Speaker, der mit dem Audioserver verbunden ist
- In jedem Raum befindet sich ein Präsenzmelder
- 1Home um Loxone mit Google Home zu verbinden (221€ 1home Lizenz, gibts auch 7 Tage zum Testen gratis + Raspberry Pi 4 B 60€ + Netzteil 10€)
- Chromecast Ultra (oder anderer) (15-35€)
- HDMI Audio Konverter (15-20€)
- 3,5mm Kabel
Der Chromecast wird am Audio-Konverter angeschlossen über "HDMI IN" und der "HDMI OUT" bleibt leer, somit gaukelt man ein Display vor das es nicht gibt damit der Chromecast Output funktioniert. Der Konverter hat einen 3,5mm "Line Out" der mit dem blauen "Line IN" am Audioserver verbunden wird.
Config:
In der Loxone Config habe ich einen Schalter erstellt der einen Audio-Player an/aus macht (An = Play / Aus = Reset) zudem wird er über den Präsenzeingang ebenfalls automatisch geregelt, das ganze pro Raum noch einmal. In der App wird als Quelle "Line IN" ausgewählt. Somit aktiviert sich der Audioplayer immer, wenn man in einen Raum läuft & deaktiviert sich auch wieder, ein Lied wird jedoch erst abgespielt, wenn über den Chromecast etwas abgespielt wird. Die Lautsprecher sind daher immer in Bereitschaft, wenn man einen Raum betritt. Möchte man Musik ohne Präsenz laufen lassen kann man den Lautsprecher Manuell über den Schalter aktivieren.
-> Den Schalter kann man in 1home aktivieren und den alias "Lautsprecher" vergeben.
Funktionsweise:
Wenn ein Präsenzmelder aktiv ist und somit ein Lautsprecher in Bereitschaft:
- Spracheingabe über Handy oder Google Home: "Spiele Musik von Sido"
-> aktiviert den Chromecast und Musik spielt automatisch in dem Raum in dem man sich aufhält.
Wenn man z.B. im Bett liegt und der Präsenzmelder gerade deaktiviert ist durch den Schlafmodus:
- Spracheingabe: "Spiele Musik von Sido"
- Spracheingabe: "Schalte den Lautsprecher im Schlafzimmer an"
- Spracheingabe: "Schalte den Lautsprecher im Schlafzimmer in einer halben Stunde aus"
-> Google Home setzt hier einen Timer der automatisch den Loxone Schalter (also den Audio Player) nach einer halben Stunde deaktiviert.
-> die letzten 2 Spracheingaben könnte man automatisieren und beim aktivieren des Schlafmodus einprogrammieren, jedoch hat man so mehr freiheiten.
Einschränkungen:
Da nur ein Chromecast angeschlossen ist, ist es nicht möglich bei mehreren Nutzern unterschiedliche Musik in den Räumen laufen zu lassen.
Sollte hier mehr Interesse entstehen werde ich noch Bilder von Config & Installation bereitstellen.
Kommentar