Raumklassifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Raumklassifizierung

    Was bringt mir die Eingabe von m2 Zahlen bei der Fläche von Räumen und Eingabe von Raumtyp! Bzw. Was ist geplant?
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Ist für das selbstlernende Heizverhalten des IRR (Heizungsregelung) relevant/wichtig.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Etwas konkreter:

      Der Raumtyp wird nur von der Auto-Konfiguration genutzt. Jeder Raumtyp erstellt andere Auto-Konfigurationen für den Raum.

      Die Raumfläche hingegen wird von der Intelligenten Temperatursteuerung genutzt (nicht für das Lernen der Vorheizphase eines Raumes). In der Intelligenten Temperatursteuerung wählst du die Intelligenten Raumregler in diesen Räumen, durch die Fläche und Raumtemperatur wird eine aktuelle Heizlast berechnet, die schlussendlich entscheidet, ob das Heizsystem starten soll.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Und da diese Steuerung nix über die Wärmedurchlässigkeit selbiger und der Temperatur auf der anderen Seite weiß ist das beliebig sinnfrei.
    • Gast

      #4
      Wow das ist ja genial! Hatte eher an eine automatisierte Visualisierung des Grundrisses gedacht !
      Bei einer Heizlast Berechnung müsste konsequenter weise aber auch Radiator oder Fußbodenheizung Lüftung ja nein und auch die Raumhöhe Volumen angegeben werden!

      Grüße

      Kommentar


      • Klartext
        Klartext kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Naja die Heizlast bekommst du nicht einfach über das Volumen da die Gebäudesubstanz eine oder die entscheidende Rolle spielt

        Ich denke das hier Loxone nur zwischen den Räumen skaliert

        Warscheinlich wäre die berechnete Raumweise Heizlast und Heizflächenauslegung ideal für eine solche Regelung aber da sind dann die solaren und internen Gewinne nicht drin
        Heizen ist nun mal komplex
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #5
      Da geht‘s nicht um Heizlast, wie man‘s vom Energieausweis kennt.
      Loxone meint als Heizlast einen Faktor aus Fläche mal Temperaturabweichung. Je höher die Summe dieser „Heizlasten“ der Räume ist, je eher wird geheizt und ggf. die Vorlauftemperatur angehoben.

      Für Heizungsintegration gibt‘s auf der Loxone-Seite ein paar Videos.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      Lädt...