da ich mit den steigenden Energiekosten gerne mehr Transparenz über meinen Energieverbrauch haben wollte, habe ich nach einer einfachen Möglichkeit gesucht meine Zähler auszulesen.
Ich habe folgende Zähler:
Gas: Pipersberg G4 RF1 c (wichtig ist hier das "c") - Baugleich auch von Itron vertieben
Wasser: Itron Aquadis+
(Strom Messe ich bereits mit einem Shelly 3EM)
Da der originale Cyble Sensor z.B. vom Gaszähler ca. 80€ kostet, habe ich eine Alternative gesucht.
Bei beiden kann ich relativ einfach über einen induktiven Näherungssensorschalter einen Impuls auswerten. Ich habe folgenden Sensor verwendet: Heschen M18 Induktiver Näherungssensorschalter, LJ18A3-8-Z/BX der mit knapp 8€ unschlagbar günstig ist. Der Sensor schaltet wenn er Metall erkennt. Ich betreibe ihn mit den 24V des Loxone Netzteils und habe den Messausgang direkt auf einen analogen Input vom Miniserver gelegt. Funktioniert bis dato hervorragend!
Beim Gaszähler habe ich folgende Halterung mit dem 3D Drucker gedruckt: https://www.thingiverse.com/thing:5160100 (die ist eigentlich für einen anderen Sensor, aber in der SCAD Datei lassen sich die Parameter einfach anpassen)
Beim Wasserzähler habe ich eine "pragmatischere" Lösung.
Ich habe beide Eingänge an einem Verbrauchszähler und tracke die Ergebnisse dann in Stats4Lox, ihr könnt aber theoretisch auch die Statistik in Loxone dafür aktivieren.
Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen interessant zum nachmachen!

Kommentar