Dimmer Extension Anschluss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi@lox
    Azubi
    • 02.04.2016
    • 8

    #1

    Dimmer Extension Anschluss

    Hallo,
    ich habe mir heute die Dimmer Extension genauer angeschaut und festgestellt, dass jeder Kanal nicht nur einen Ausgang AQ für die Phase hat sondern einen separaten N.
    Kann mir jemand erklären warum das so ist?
    Würde es zu einem Problem führen, wenn man zwei Lichtkreise mit einem N anfährt (N von zwei Kanälen wäre dann verbunden)?

    Vielen Dank im Voraus!
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1358

    #2
    Ja, N muss verbunden werden, damit es funktioniert, aber erklären kann ich es nicht. Bei mehreren Lichtkreisen muss man darauf achten N separat pro FI / RCD anzuschließen, also nicht N von mehreren FI‘s zu verbinden. Dafür gibt es einen eigenen Anschluss für N pro Dimmkanal. In der Praxis sollte es aber kein Problem darstellen, denn man dimmt z.B. das Licht vom Bad im EG und im OG ja nicht über einen Kanal (Annahme dass getrennte FI‘s verwendet werden.
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar


    • Iksi
      Iksi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genau dass wird auch die Erklärung sein warum du den N separat pro Kanal anschließen musst. Wenn das nicht so wäre, könntest du alle 4 Kanäle nur von dem selben FI nehmen....
  • Andi@lox
    Azubi
    • 02.04.2016
    • 8

    #3
    Meine Frage ging in die andere Richtung. Muss ich zwingend pro Kanal den N zum Lichtkreis führen, oder kann ich z.B. für das Wohnzimmer mit zwei Lichtkreisen einen N in den Raum führen?

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11233

      #4
      Du kannst den selben N getrennt zum Licht und Dimmer führen.
      Der N wird benutzt, um im Nulldurchgang zu schalten und den Start für Phasenanschnitt/-abschnitt richtig zu erkennen.
      Die Ausgangsklemme für N musst du nicht benutzen.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3620

        #5
        Habe es ohne direkte N Leitung vom Dimmer zur Lampe verkabelt und es funktioniert, war nicht anders möglich.
        Bei einem Neubau, würde ich eine direkte N Leitung vom Dimmer zur Lampe verlegen.

        Wenn du mehrere N verbindest, musst du darauf achten, wenn du LS 1+N abgesichert hast,
        dass dann das Abschalten eines LS durch die Verbindung zu Problemen im Fehlerfall führen könnte.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar


        • Jan W.
          Jan W. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bei mir hatte es damals nicht funktioniert ohne N anzuschließen. I.d.R. hat man die N Leitung im Verteiler (z.B. auf einer Reihenklemme), die zur Lampe führt und schließt N dort an.
          Zuletzt geändert von Jan W.; 21.08.2022, 21:46.

        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jan W. Ohne N funktioniert es nicht. Es ist aber nicht erforderlich, den N vom Automaten zum Dimmer, und vom Dimmer zur Lampe weiterzuführen. Es reicht aus, den N beispielsweise von einer Sammelschiene zum Dimmer und zur Lampe zu führen.

        • Andi@lox
          Andi@lox kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Christian Fenzl: Danke, genau das wollte ich wissen. Da ich die Zuleitungen und Lichtkreise der Räume alle auf Reihenklemmen habe und dort pro RCD Kreis natürlich den N per Schiene verteile. Dass der Dimmerkanal den N als Referenzeingang braucht war mir klar. Ich wusste nur nicht ob der N „Ausgang“ zwingend separat pro Lichtkreis verdrahtet werden muss.
      Lädt...